Fachbuch (Thema)

Die Rentenreform im Jahr 2014 zum Anlass nehmend, beschäftigen sich die Autoren mit grundsätzlichen Reformansätzen der Alterssicherung. Einige der angesprochenen Themen haben sich zwischenzeitlich weiterentwickelt: durch das Flexirentengesetz und die Ost-West-Anpassung. Die zweite Auflage nimmt die neue Rechtslage auf. Und trotz der gesetzgeberischen Aktivitäten und der geplanten Vorhaben gilt: die Bewährungsprobe für die Zukunftsfähigkeit der umlagefinanzierten Rentenversicherung wird erst ab 2020 kommen. Die von der Bundesregierung eingesetzte Rentenkommission wird die Eckpfeiler der Alterssicherung erarbeiten müssen.

ISBN 978-3-8305-3879-0 51,00 € Portofrei Bestellen

Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Afghanistan und Libyen sind der Öffentlichkeit maßgeblich als (Bürger-)Kriegsländer in Erinnerung. Untrennbar verbunden sind damit aber auch jene militärischen Interventionen des Nordatlantikbündnisses, die für eine Entwicklung der NATO vom Verteidigungsbündnis hin zur transatlantischen Interventionsstreitmacht stehen. Gleichermaßen markieren sie prototypisch die Fortentwicklung eines völkerrechtlichen Vertrages in seiner Handhabung fernab des Vertragstextes. Losgelöst vom Gründungsvertrag ist die NATO neuen Zwecken dienstbar gemacht worden, ohne dass sich diese "Umwidmung" in einer förmlichen Vertragsänderung niedergeschlagen hätte.

ISBN 978-3-428-15860-7 109,00 € Portofrei Bestellen

Immer mehr smarte Assistenzsysteme drängen auf den Markt, die für ihre Nutzer Informationen personalisiert aufbereiten oder sogar ganze Aufgabenbereiche übernehmen. Nicht nur die Autonomie dieser Systeme, sondern auch deren vernetzte und dezentrale Zusammenarbeit werfen neue Rechtsfragen auf. Bernd J. Wagner analysiert Softwareagenten in Bezug auf vertrags- und datenschutzrechtliche Aspekte, zeigt Unzulänglichkeiten des bestehenden Rechtsrahmens auf und entwickelt rechtliche wie auch technische Lösungs- und Gestaltungsvorschläge, um einen rechtskonformen Einsatz von Assistenzsystemen im Internet of Things zu gewährleisten.

ISBN 978-3-658-29627-8 79,99 € Portofrei Bestellen

Das vorliegende Buch bietet eine strukturierte, gut lesbare Einführung zu den wichtigsten Sicherheitsstandards im Internet. Hierzu zählen bekannte Standards wie TLS, OpenPGP, S/MIME, SSH, IPsec und WPA, aber auch die versteckten Sicherheitsfeatures aus der Microsoft-Welt (PPTP, Kerberos), dem Mobilfunk, DNSSEC, Single-Sign-On-Protokollen und Datenformaten wie XML und JSON. Das Verständnis für diese Standards und deren Weiterentwicklung wird durch eine detaillierte Beschreibung der bekannten Angriffe vertieft, insbesondere für TLS liegt hier umfangreiches Material vor.

ISBN 978-3-658-29259-1 44,99 € Portofrei Bestellen

Techniken und Methoden für Entwurf, Dokumentation und Qualitätssicherung
Mit praxisnahen Beispielen, Prüfungsaufgaben und Glossar
Aktuell zum iSAQB-Lehrplan Version 5.1

Softwarearchitektur bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Softwareprojekte. Sie stellt im Sinne einer systematischen Konstruktion sicher, dass Qualitätsanforderungen wie beispielsweise Erweiterbarkeit, Flexibilität, Performance oder Time-to-Market erfüllt werden können.

ISBN 978-3-86490-781-4 32,90 € Portofrei Bestellen

Standardwerk, 3. Auflage.

Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland radikal eingeschränkt worden. Massive Grundrechtseingriffe und eine wirtschaftliche Rezession sind die Folge. Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-, europa- und internationalrechtlichen Aspekte des staatlichen Handelns in der Corona-Krise:

ISBN 978-3-406-79384-4 34,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

Als Schwellenräume zwischen Leben und Tod kommt Sterbeorten eine besondere Bedeutung zu. Mit dem Überführen des Sterbens aus dem privaträumlichen Wohnumfeld in medizinische und pflegerische Institutionen wird ihre Gestaltung und Verortung im Kontext der gebauten Lebenswelt und im gesellschaftlichen Diskurs daher zur Architekturaufgabe. Katharina Voigt dokumentiert die typologische Genese von Sterbeorten, führt zeitgenössische künstlerische Positionen zur Körperlichkeit, Transformation und Räumlichkeit des Sterbens an und entwickelt daraus Grundlagen für ein angemessenes Raumgeben am Lebensende.

ISBN 978-3-8376-4983-3 40,00 € Portofrei Bestellen

"Das Neue Testament aller Klavierspieler" (Hans von Bülow)

Die 32 Klaviersonaten Ludwig van Beethovens gelten bis heute als eine kanonische Werkgruppe, an der sich Generationen von Interpreten, Komponisten und Wissenschaftlern abgearbeitet haben. Nach wie vor sind sie für jeden Pianisten ein Prüfstein seiner Technik und seines musikalischen Denkens, und für jeden Musikliebhaber stellt das Begreifen ihres musikalischen Reichtums eine Herausforderung dar. Als einzige Gattung im Œuvre Beethovens decken sie alle Schaffensphasen von den Anfängen bis zum Spätstil ab. Hans-Joachim Hinrichsen erhellt den inneren Zusammenhang der Werkreihe und die Logik ihrer Entwicklung, beschreibt aber auch die Individualität und den Gehalt jeder einzelnen Sonate. Um deren Originalität und weitverzweigte Wirkungsgeschichte verstehen zu können, werden sie vor dem Hintergrund der Gattungstradition, der Formen- und Ideengeschichte positioniert.

ISBN 978-3-7618-1890-9 49,50 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch hilft dabei, die Bedeutung der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die Lehrbuchökonomie. Dabei führen systemische Gemeinsamkeiten in der Thermodynamik und in der Theorie des Wirtschaftswachstums zur Verwendung ähnlicher mathematischer Methoden, die es erlauben, industrielle Volkswirtschaften realitätsnah zu beschreiben. Davon ausgehend schlagen die Autoren Instrumente zur Lösung der Sozial- und Umweltprobleme vor.

Das Buch richtet sich an alle, die sich für interdisziplinäre Forschung zu den Entwicklungsproblemen von Wirtschaft und Gesellschaft interessieren und verstehen wollen, was deren Umbrüche treibt.

ISBN 978-3-662-57857-5 34,99 € Portofrei Bestellen

Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Customer Relationship Management (CRM), Business Intelligence (BI) und Big Data Analytics (BDA) sind unternehmerische Aufgaben und Prozesse, die durch standardisierte Softwarelösungen unterstützt werden. Dieses Lehrbuch lässt Studierende direkt aus der Businessperspektive anhand eines rollenbasierten Business Games erfahren, wie unternehmerische Aufgaben und Prozesse mit Hilfe standardisierter Softwaresysteme realisiert werden. Dadurch vermittelt es managementorientiertes Denken und Handeln, das für Informatiker, die sich mit geschäftsprozessorientierten IT-Lösungen befassen, unerlässlich ist.

ISBN 978-3-662-59814-6 32,99 € Portofrei Bestellen