Wie alle Pflanzen können Blumen bekanntlich nicht sprechen. Doch sie erzählen Geschichten: über ihr Aussehen, ihre Entdecker, ihre heilenden oder giftigen Eigenschaften oder davon, wie sie einst in diese Welt gekommen sind.
ISBN 978-3-88221-935-7
32,00 €
Portofrei
Bestellen
Die Welt der Bäume in Nahaufnahm. Außergewöhnliche Baumrinden in Nahaufnahme Eine atemberaubende Bilderreise über alle Kontinente Über 400 Fotos spektakulärer Rinden Erleben Sie die spektakulärsten und schönsten Baumrinden der Welt hautnah.
Warum sind so viele Vögel nach antiken Sagengestalten benannt? Und warum werden Würger auch als "Metzgervögel" bezeichnet? 'Latein für Vogelbeobachter' stellt mehr als 3000 vogelkundliche Begriffe vor und erklärt ihre Herkunft sowie ihre Bedeutung.
ISBN 978-3-8321-9491-8
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Die Tierwelt gilt durch die Naturwissenschaft als restlos entzaubert. Und doch tummeln sich zwischen Himmel und Tiefsee wundersame Lebewesen, die unser Erstaunen und unsere Angst erregen.
ISBN 978-3-95757-030-7
38,00 €
Portofrei
Bestellen
Der Kaktus, Folterinstrument und Wasserspeicher, biedermeierlicher Staubfänger und blütenprächtiger Exot, gehört seit Langem zu den beliebtesten Zimmerpflanzen Europas.
ISBN 978-3-95757-029-1
30,00 €
Portofrei
Bestellen
Riesige, starre Augen, eine unheimliche Beweglichkeit des Kopfes, ein gespenstisch lautloser Flug: Eulen gehören mit ihren gut 200 Unterarten zu den faszinierendsten Spezies der gesamten Vogelwelt.
ISBN 978-3-95757-088-8
18,00 €
Portofrei
Bestellen
Ein Plädoyer für die Entprovinzialisierung des Denkens: »Ein Versuch, die Natur lebendig und in ihrer erhabenen Größe zu schildern, in dem wellenartig wiederkehrenden Wechsel physischer Veränderlichkeit das Beharrliche aufzuspüren.«
ISBN 978-3-8477-0014-2
128,00 €
Portofrei
Bestellen
In diesem Buch erfahren wir von der chemischen Sprache der Bäume, mit der sie sich gegenseitig vor Schädlingen warnen, von bis zu 400 Meter langen Lianen, denen die Bäume als Stützen dienen, von durch Pflanzen vorgetäuschten Insekteneiern und vom millionenjährigen Kampf zwischen der Passionsblume und der gefräßigen Raupe des Schmetterlings Heliconius.
ISBN 978-3-942787-29-1
14,95 €
Portofrei
Bestellen
Vom Ursprung der Musikin der Natur. Eine Reise zu den Klängen der Natur. Bernie Krause, der einst die elektronische Musik mitbegründete, erkundete vierzig Jahre lang mit dem Mikrofon die Welt. Er belauschte am Amazonas Jaguars bei ihrer nächtlichen Beutejagd, besuchte Diane Fosseys Gorillas und nahm den Gesang der Buckelwale auf.
ISBN 978-3-492-40557-7
12,99 €
Portofrei
Bestellen
Pflanzen sind schön, essbar und sind der Rohstoff vieler Dinge, vom Haferbrei, Medikament oder Pressspanplatte über Papier zu Wein oder Autoreifen. Um manche, wie Opium oder Tee, wurden Kriege geführt, wegen des Anbaus von Zuckerrohr, Tabak und Baumwolle Sklaven nach Amerika verschleppt.
ISBN 978-3-8479-0512-7
19,99 €
Portofrei
Bestellen