Zionismus (Thema)

120. Todestag - Theodor Herzl und der politische Zionismus
Deutschlandfunk YouTube (16.04.2025)

Die große Geschichte Israels. Der renommierte Journalist Ari Shavit sieht Israel in einer halt- und ausweglosen Lage: als jüdisch-westlicher Staat in einer arabisch-islamischen (Um-)Welt seit seiner Gründung in der Existenz bedroht, andererseits Okkupationsmacht über ein anderes, das palästinensische Volk.

ISBN 978-3-570-10226-8 24,99 € Portofrei Bestellen (Buch)

Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand. 'Gibt es ein jüdisches Volk? Nein, sagt der israelische Historiker Shlomo Sand und stellt damit den Gründungsmythos Israels radikal in Frage. Vertreibung durch die Römer? Exodus? Rückkehr nach 2000 Jahren ins Land der Väter?

ISBN 978-3-548-61033-7 2011 11,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

'Gehört Israel den Juden? Was bedeutet überhaupt Israel? Wer hat dort gelebt, wer erhebt Ansprüche auf das Land, wie kam es zur Staatsgründung Israels? Der israelische Historiker Shlomo Sand stellt den Gründungsmythos seines Landes radikal in Frage.

ISBN 978-3-548-61204-1 2014 13,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Hat die Gründung des Staates Israel eine biblische Grundlage? Was ist Israel? Rettender Hafen und Heimat, religiöse Größe, Traum- und Sehnsuchtsland, Besatzungsmacht, Apartheidstaat – kaum ein Begriff bietet derart großen und kontroversen Interpretationsspielraum wie Israel.

ISBN 978-3-85869-562-8 vergriffen
1. Auflage 02.10.2013 , Deutsch

Warum Israel sich wandeln muss. Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antisemitismus - so auch die prominente jüdische Philosophin Judith Butler. 

ISBN 978-3-593-39946-1 1. Auflage 02.10.2013 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)