Die Anleitung für Einsteiger, Einfach einsteigen, kein Vorwissen erforderlich; für Bastler jeden Alters geeignet. Alle Grundlagen: Arduino-Programmierung, Elektronik und Robotik. Einen eigenen Roboter bauen und schrittweise um neue Fähigkeiten erweitern.
Vergriffen (Thema)
Ein magisches Zeitreise-Abenteuer von Emily. Mias Großvater ist verschwunden und so muss sie die Ferien in dem kleinen Fischerort Porthaven verbringen, um ihre Großmutter zu unterstützen.Wie langweilig! Doch dann findet Mia unverhofft neue Freunde, die ihr seltsam vertraut sind und sie kommt einem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur.
Die große Geschenkbox zur Augsburger Puppenkiste. Enthält: - die Original Buchausgabe (wie im Frühjahr ausgeliefert), - die Doppel-CD "Die großen Songs der Augsburger Puppenkiste" mit den schönsten Originalliedern der TV-Folgen, u.a. "Eine Insel mit zwei Bergen", "Das Urmellied"...
Ideen finden - zeichnen - schreiben - basteln. Die Supergebrauchsanweisung für kleine Schriftsteller! Dieses Buch bietet ein sattes Rundumpaket für die Erstellung eines eigenen Werkes. Ideenfindung, Entwicklung und Gestaltung der Geschichte, Basteln des Buches und Präsentation.
Den Naost-Konflikt verstehen lernen - Deutsche Jugendliche begegnen Israelis und Palästinensern, Mit pädagogischem Begleitmaterial im ROM-Teil (Daten Teil der DVD). 80 Min.. 2011. Zwölf junge Deutsche auf einer einzigartigen Begegnungsreise durch die Krisenregion Nahost.
Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, dann Annexion der Krim durch Russland und aktuell ein blutiger Bürgerkrieg im Osten des Landes zwischen der regulären Armee und Separatisten.
Der globale Kapitalismus hat seit seiner Entstehung immer schon nicht nur Waren, sondern auch "Rassen" und "Spezies" produziert. Ihm liegt ein rassistisches Denken, eine "schwarze Vernunft" zugrunde, wie der große afrikanische Philosoph und Vordenker des Postkolonialismus Achille Mbembe in seinem brillanten und mitreißenden neuen Buch zeigt.
Ein richtig modernes Märchen. Der Yark ist ein schreckliches Ungeheuer, das gerne kleine Kinder frisst. Aber nur die artigen Kinder sind für das Monster genießbar; die frechen und bösen bekommen ihm gar nicht. Und da liegt das Problem: Auf der Welt gibt es immer weniger artige Kinder.
New Orleans in den Fünfzigerjahren: zwielichtige Gestalten, dunkle Gassen. Josie Moraine, Tochter einer Prostituierten, ist früh selbstständig geworden. Über dem Buchladen, den sie mit ihrem besten Freund Patrick zusammen führt, hat sie ein kleines Zimmer.
Seit ihrem sechsten Lebensjahr sind sie unzertrennlich. Spielen zusammen. Fallen die Kellertreppe runter. Erst Oliver, dann Althea. Sie zelten im Garten, schwimmen im Atlantik, betrinken sich an Halloween. Küssen sich das erste Mal unter einem Ahornbaum. Er sie; sie ihn. Im Juni.