Überwachungsstaat (Thema)

Das Grundgesetz war der Motor für die geglückte Modernisierung der deutschen Gesellschaft. Doch von einem Stolz auf die Bürger- und Freiheitsrechte spürt man im politischen Alltag viel zu wenig, seitdem ein ungeschriebenes "Grundrecht auf Sicherheit" zum Super-Grundrecht aufgestiegen ist.

ISBN 978-3-426-27650-1 vergriffen

Edward Snowden hat enthüllt, wie weitgehend die Geheimdienste unser Leben überwachen. Nahezu täglich kommen neue Details der allumfassenden Spionage ans Licht. Die SPIEGEL-Autoren Marcel Rosenbach und Holger Stark konnten große Teile der von Edward Snowden bereitgestellten und streng geheim eingestuften Dokumente aus den Datenbanken der NSA und des britischen GCHQ auswerten.

ISBN 978-3-442-15855-3 2015 vergriffen

Eine Hommage an den wichtigsten Whistleblower der Welt. Als der ehemalige CIA-Mitarbeiter und Computerexperte Edward Snowden zwischen dem 1. und 6. Juni 2013 den GUARDIAN-Reportern Glenn Greenwald und Ewen MacAskill sowie der Filmerin Laura Poitras diverse Geheimdokumente und ein ausführliches Interview gab, trat er damit eine Lawine los, deren Auswirkungen die Weltpolitik und das Leben jedes Einzelnen bis heute beeinflussen.

ISBN 978-3-86265-376-8 vergriffen

Die wichtigsten Schritte zur digitalen Selbstverteidigung. Mit allen relevanten Infos zu NSA, Prism und Internetüberwachung. Wenn Google, Facebook, Twitter & Co.ihre Dienste anbieten, ist das keinesfalls umsonst wir zahlen mit unseren Daten, der Währung unserer Tage. Viele Firmen leben und profitieren von unserer digitalen Identität.
Sie finden sie, speichern sie und verkaufen alle möglichen Informationen über Geschmack, Religion, Alter, politische Überzeugung, Gesundheit, sexuelle Orientierung, sogar über unsere Freunde.

ISBN 978-3-86774-321-1 19,00 € Portofrei Bestellen

Das Thema Überwachung ist allgegenwärtig: Wir werden in der U-Bahn gefilmt, machen Privates auf Facebook öffentlich, Minidrohnen werden bald so billig sein, dass Neugierige ihre Nachbarn ausspionieren können. All das ist nicht nur für die Politik eine Herausforderung, sondern auch für die Soziologie.

ISBN 978-3-518-12667-7 16,00 € Portofrei Bestellen

Wer ist Julian Assange? Wie kam es zum größten Geheimnis-Leck der Weltgeschichte? In einer einmaligen Mischung aus schonungsloser Reportage und Insiderbericht liefert WIKILEAKS von Luke Harding und David Leigh die bislang beste Darstellung der atemberaubenden Story - Vorlage für den Hollywood-Film "The Fith Estate" (Arbeitstitel) mit Benedict Cumberbatch und Daniel Brühl, der Weihnachten 2013 in die deutschen Kinos kommt. Es war das größte Geheimnis-Leck der Geschichte: Am 28. November 2010 begann die Enthüllungsplattform WIKILEAKS - in Zusammenarbeit mit der britischen Tageszeitung "The Guardian", der "New York Times", dem "Spiegel" und anderen - eine Viertelmillion geheimer Berichte amerikanischer Botschaften und des US-Außenministeriums zu veröffentlichen. Die größten Mächte der Welt waren außer sich.

ISBN 978-3-942377-08-9 14,90 € Portofrei Bestellen