Die Transatlantischen historischen Studien sind eine Schriftenreihe des German Historical Institute Washington. Sie veröffentlichen Studien auf dem Gebiet der transatlantischen Beziehungen oder der Nordamerikaforschung von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Die bislang erschienenen Arbeiten reichen von kulturhistorischen über diplomatiegeschichtliche bis hin zu biographischen Untersuchungen. Historische Vergleiche finden sich ebenso wie detaillierte Fallstudien.
Eingehende Manuskripte werden in einem Peer Review-Verfahren bewertet und von der Redaktion betreut. Es können alle Buchprojekte eingesendet werden, die sich mit den oben genannten Themenbereichen befassen. Manuskripte, die mit dem Franz Steiner Preis für Transatlantische Geschichte ausgezeichnet werden, werden in die Schriftenreihe aufgenommen. Alle Neuerscheinungen werden open access publiziert.
Homepage: www.steiner-verlag.de