Von der Kunst nicht gesehen zu werden. Täuschung und Tarnung werden häufig eingesetzt, wenn es darum geht, als Spezies zu überleben, und oft besteht die Überlebenstaktik darin, sich einfach unsichtbar zu machen.
ISBN 978-3-86873-810-0
29,95 €
Portofrei
Bestellen
Warum sind so viele Vögel nach antiken Sagengestalten benannt? Und warum werden Würger auch als "Metzgervögel" bezeichnet? 'Latein für Vogelbeobachter' stellt mehr als 3000 vogelkundliche Begriffe vor und erklärt ihre Herkunft sowie ihre Bedeutung.
ISBN 978-3-8321-9491-8
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Freiheit hat für den Menschen und zugleich für die Moderne eine konstitutive Bedeutung. Trotzdem können heute weder das Prinzip Freiheit noch das Projekt der Moderne mit uneingeschränkter Zustimmung rechnen.
ISBN 978-3-406-67503-4
29,95 €
Portofrei
Bestellen
70 Jahre Kriegsende. Über 5000 Familiennachlässe hat Walter Kempowski gesammelt und archiviert. Regisseur Walter Adler hat aus den unzähligen Briefen, Tagebüchern und Alltagsdokumenten eine lebendige und facettenreiche Erinnerung an das Jahr 1945 geschaffen:
ISBN 978-3-8445-1725-5
29,99 €
Portofrei
Bestellen
Eine junge Frau und ein Drogenfahnder werden am helllichten Tag auf offener Straße erschossen. Commissaire Daquin verliert damit einen seiner besten Männer. Sehr schnell führt die Ermittlung ihn zum Fußballclub Lisle-sur-Seine, den sein gewissenloser Präsident um jeden Preis zu schützen gedenkt.
ISBN 978-3-86754-197-8
17,00 €
Portofrei
Bestellen
Ein Bilderbuch aus Mexiko. Un libro ilustrado de México. In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche.
ISBN 978-3-905804-62-1
15,90 €
Portofrei
Bestellen
Die Rolle von Grünen, Linken und Medien im Kosovo-Krieg. Als im Spätherbst 1989 die Mauer fiel, erschien dies vielen als Morgenrot eines neuen Friedenszeitalters. Und Deutschland, das seit 1945 außenpolitischer Aggression nolens volens eine Absage erteilt hatte, sollte wiedervereint als europäische Friedensmacht das leuchtende Beispiel für die Überwindung des Krieges sein. Es kam ganz anders.
Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt. Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder dem Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Sie auch nie von ihnen hören werden, denn sie sind dabei auszusterben. Wir erleben derzeit das sechste sogenannte Massenaussterbeereignis: In einem relativ kurzen Zeitraum verschwinden ungewöhnlich viele Arten.
ISBN 978-3-518-42481-0
24,95 €
Portofrei
Bestellen
Hans Calmeyer - "Rassereferent" in den Niederlanden 1941-1945. Der Anwalt Hans Calmeyer (1903-1972) entschied als Beamter der deutschen Besatzungsverwaltung in den Niederlanden täglich über Leben und Tod: Nach der NS-Rassenpolitik sollte er "rassische Zweifelsfälle" klären. "Arier" oder Jude? Was zugleich bedeutete: Rettung oder Deportation.
ISBN 978-3-8353-1528-0
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Die neuen Aufgaben Deutschlands in Europa. Liegt die Zukunft Europas in deutscher Hand? Angesichts zahlreicher Krisen und schwindender Akzeptanz der Europäer für das gemeinsame Projekt ist die Frage nach der Rolle Deutschlands aktueller denn je.
ISBN 978-3-89684-165-0
18,00 €
Portofrei
Bestellen