Kliniken und Nebenwirkungen
Überleben in Deutschlands Krankenhäusern
Der Bestseller für Patienten! Wie funktionieren Kliniken, wie ticken Ärzte? Woran erkenne ich einen guten Arzt? Wie werde ich auch als Kassenpatient gut behandelt? Sagt mein Arzt mir die Wahrheit? Wie gefährlich ist meine OP wirklich? Ein Arzt gibt Antworten - ehrlich, kritisch, auf Augenhöhe.
Kein Mensch geht gern ins Krankenhaus, aber jeder Patient wird sich besser und sicherer fühlen, wenn er weiß, wie Kliniken funktionieren und Ärzte ticken - und was er von ihnen erwarten kann.
Dr. med. Paul Brandenburg erklärt die Mechanismen des Krankenhausbetriebs, gibt konkreten Rat für den Umgang mit Ärzten und hilft Patienten, sich in den Untiefen des deutschen Gesundheitssystems zurechtzufinden.
Der neue Totalitarismus. Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Mediziner Paul Brandenburg, wie über die Impfung ein totalitäres System errichtet wird, das bürgerliche Freiheiten mit Füßen tritt. Von Flavio von Witzleben → Rubikon 03.08.2021
Welchen Patienten hätten S’ denn gern? Chipvieh macht auch Mist: Paul Brandenburg führt durch den Dschungel des deutschen Krankenhauswesens. Ein Trostbuch sieht anders aus. Von Manuela Lenzen → FAZ 01.11.2013
Presse:
Nach teils amüsanter, teils beklemmender Lektüre bleibt die Einsicht, dass man auch im Krankenhaus das Mitdenken nicht an der Pforte einstellen sollte. (Manuela Lenzen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.10.2013)
Klinikalltag in ›patientendeutsch‹ (Krankenkassen-Magazin Ersatzkasse Report, 10/2013)
Mit Einfühlungsvermögen und gleichzeitig schonungsloser Offenheit trägt er mit diesem Buch dazu bei, viele Zusammenhänge des Krankenhausbetriebs zu durchschauen. (VorSicht)
Hilfreich ist der Ratgeber, weil der Mediziner einige Tricks und Tipps preisgibt, mit denen sich wichtige Fragen einfach abklären lassen. (Eva Fiedler, Frankfurter Rundschau, 24.09.2013)
Der Autor, ein Arzt, gibt echte Insider-Infos, die Patienten helfen, eine gute Behandlung zu bekommen. (Freundin, 11.09.2013)
Das Buch ist polemisch, aber klug. (Wolfram Goertz, Rheinische Post, 02.09.2013)
Paul Brandenburg hat mit seinem Buch einen empfindlichen Nerv getroffen. […] Ein Wegweiser durch die Untiefen des Gesundheitssystems. (Cover, 01.09.2013)
Der Autor:
Dr. med. Paul Brandenburg, geb. 1978, ist selbständiger Facharzt. Er hat Humanmedizin in Berlin studiert und war an Kliniken in der Schweiz und in Deutschland tätig. Seit 2011 arbeitet er als Honorararzt, vorwiegend in der Notfallmedizin. Das Krankenhaussystem hat er verlassen, weil es ihm zu wenig patienten- und mitarbeiterorientiert ist.
"Weiteres Versagen der verfassten Ärzteschaft" - Dr. Paul Brandenburg
→ Radio München Youtube 17.05.2021
Erstellt: 06.11.2020 - 09:40 | Geändert: 03.12.2023 - 21:38