Hrsg. Bundesstiftung Rosa Luxemburg (Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. - Berlin)

PolyluxMarx. Band 2
Einführungsmaterial für Einführungen ins Kapital

Der zweite Band von PolyluxMarx bietet eine verdichtete Einführung in die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie. Er enthält animierte und kommentierte Folien, die sich für Abendveranstaltungen, Tages- und Wochenendseminare eignen - anders als der erste Band von PolyluxMarx, der für die Kapitallektüre im Rahmen eines länger dauernden Kurses gedacht ist. Der zweite Band von PolyluxMarx ist verständlich und methodisch abwechslungsreich - mit Spielen und einem Comic-Clip.

ISBN 978-3-320-02308-9 1. Auflage 15.01.2015 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-320-02308-9 1. Auflage 15.01.2015 Kostenlos Download (PDF) von www.polyluxmarx.de

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

PolyluxMarx ist im Rahmen der politischen Bildungsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung entstanden.

Valeria Bruschi, studierte Philosophin, ist seit 2008 in der politischen Bildungsarbeit zu den Themen rund um die Kritik der politischen Ökonomie tätig. Sie ist Mitautorin des Bildungsmaterials »Polylux Marx« und unterrichtet zudem in Berlin Deutsch für Migrantinnen und Migranten und Geflüchtete.

Antonella Muzzupappa, Jahrgang 1978, studierte Philosophie in Neapel. Seit 2011 ist sie Referentin für Politische Ökonomie bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Sabine Nuss (* 1967 im Schwarzwald) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Von 2017 bis 2023 war sie die Geschäftsführerin des Karl Dietz Verlages Berlin. 

Wikipedia (DE): Sabine Nuss

Anne Steckner ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und Bildungsreferentin. Ihre Leidenschaft ist die Übersetzung komplexer Theorie in gut verständliches und vielen Menschen zugängliches Bildungsmaterial. Ihre Schwerpunkte sind Ökonomie, Feminismus und Kommunikation. (Rosa Luxemburg Stiftung)

Ingo Stützle (* 1976) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Wikipedia (DE): Ingo Stützle

2. Auflage 19.03.2012 , Deutsch
Hrsg. Bundesstiftung Rosa Luxemburg (Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. - Berlin)

Seit einigen Jahren klettert Marx aus der Mottenkiste. Soziale Verwerfungen im globalen Kapitalismus, die Schwächen herrschender Erklärungsansätze für wirtschaftliche Zusammenhänge und schließlich die seit den 1990ern den Erdball erschütternden Krisen sorgen für eine erneute Beschäftigung mit Marx Gesellschaftsanalyse.

ISBN 978-3-320-02286-0 2. Auflage 19.03.2012 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-320-02286-0 2. Auflage 2012 Kostenlos Download (PDF) von vol1.polyluxmarx.de

Erstellt: 16.04.2025 - 08:53  |  Geändert: 16.04.2025 - 09:39