Von der Kunst nicht gesehen zu werden. Täuschung und Tarnung werden häufig eingesetzt, wenn es darum geht, als Spezies zu überleben, und oft besteht die Überlebenstaktik darin, sich einfach unsichtbar zu machen.
ISBN 978-3-86873-810-0
29,95 €
Portofrei
Bestellen
Die Welt der Bäume in Nahaufnahm. Außergewöhnliche Baumrinden in Nahaufnahme Eine atemberaubende Bilderreise über alle Kontinente Über 400 Fotos spektakulärer Rinden Erleben Sie die spektakulärsten und schönsten Baumrinden der Welt hautnah.
Eine Reise durch bedrohte Polarwelten. Extremes Klima - extrem schön - extrem bedroht. Camille Seaman hat die pure, überwältigende Schönheit des kältesten Teils unserer Erde eingefangen.
ISBN 978-3-7913-8142-8
29,95 €
Portofrei
Bestellen
Benno Wundshammer (1913-1986) war zunächst als Lokalreporter in Köln und seit 1938 zunehmend für das "Reichssportblatt" in Berlin tätig. Sein Einsatz als Wort- und Bildberichterstatter bei verschiedenen Propagandakompanien der Luftwaffe führte ihn an nahezu alle Fronten in Europa und nach Nordafrika.
ISBN 978-3-86153-815-8
14,90 €
Portofrei
Bestellen
Im Dienste des KGB das außergewöhnliche Leben der Fotografin Edith Tudor-Hart. Berühmte Fotografin, Spionin für die Sowjetunion und alleinerziehende Mutter Edith Tudor-Hart führte ein bewegtes Leben.
ISBN 978-3-10-002398-8
22,99 €
Portofrei
Bestellen
Die ganze Welt des Che Guevara, der Träumer und Realist, Revolutionär und Poet, Vater und Liebender Selbstportrait präsentiert unbekannte Bilder und Texte aus dem Familienarchiv und zeigt den Menschen hinter dem Mythos.
ISBN 978-3-462-03961-0
10,00 €
Portofrei
Bestellen
Die sensationelle Entdeckung von John Maloof. Als Vivian Maier (1926 - 2009) im Alter von 83 Jahren verarmt in Chicago starb, ließ sie ein Archiv von etwa 150.000 Photographien zurück, von dem so gut wie niemand gewusst, gehört noch etwas gesehen hatte.
ISBN 978-3-8296-0686-8
58,00 €
Portofrei
Bestellen
Fast alle bekannten Auschwitz-Fotos stammen von Wilhelm Brasse. Wer ist dieser Mann, der für die Lagerleitung das Grauen fotografieren musste? 1940 wird Wilhelm Brasse, Sohn eines Österreichers und einer Polin, nach Auschwitz deportiert.
ISBN 978-3-89667-531-6
19,99 €
Portofrei
Bestellen
Weinbauer, Rudermeister, Nobile: Wie sieht das Leben hinter den Kulissen der Serenissima aus? Während die Besucherzahlen stetig steigen, sinkt die Einwohnerzahl dramatisch.
Die mexikanische Grenze ist für alle ein Problem - für die Grenzbewohner, die Grenzgänger und die Grenzwachen. Der Fotograf Stefan Falke und vielgelesene Schriftsteller der Region zeigen mit dieser Dokumentation die Brisanz von Kunst und Literatur im Schatten des Zauns.
ISBN 978-3-9815893-5-1
38,00 €
Portofrei
Bestellen