Neu 2018-2.HJ (Thema)

Von der ersten Stunde an zählte der Berliner Journalist und Schriftsteller Kurt Tucholsky zu den schärfsten Kritikern der Weimarer Republik. Doch im Gegensatz zu vielen anderen wollte er sie nicht zerstören, sondern ihr auf die Sprünge helfen, den Geist der Freiheit entfachen und sie vom Stahlkorsett des wilhelminischen Obrigkeitsstaates befreien. Ist er dabei mit seinen idealistischen Vorstellungen selbst zum Untergangspropheten geworden?

ISBN 978-3-7374-1101-1 26,00 € Portofrei Bestellen

Lernen Sie in diesem Content-Marketing-Buch, wie Sie überzeugende Inhalte für Ihre Webseite erstellen Dieser "Quick Guide Content" unterstützt Sie optimal dabei, überzeugende Inhalte im Content-Marketing zu erstellen. Content und SEO in Einklang zu bringen, ist heute eine zentrale und zugleich anspruchsvolle Aufgabe im Content-Marketing. Unternehmen, Online-Journalisten, Blogger und Redakteure müssen ihre Zielgruppe in nur wenigen Sekunden auf sich aufmerksam machen, um sich von ihren Wettbewerbern abzuheben. Hierfür stehen sie vor der Herausforderung, Inhalte zu schaffen, die einen tiefen Informationsgehalt garantieren und gleichzeitig schnell konsumierbar sind.

ISBN 978-3-658-23585-7 19,99 € Portofrei Bestellen

Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von Öffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schließt einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von öffentlichen und privaten Räumen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bewährte Überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenwärtiger Medienkontexte.

ISBN 978-3-658-11718-4 49,99 € Portofrei Bestellen

"Alles für den engagierten Einsteiger!" - Redaktion der IT-Administrator

Fundiertes Grundlagenwissen und jede Menge Praxisanleitungen in einem Band - so richten Sie schnell und sicher Netzwerke ein, zu Hause oder im Büro. Randvoll mit Informationen zu Sicherheits- und Verschlüsselungs-Software, Backups und Analyse-Tools bietet Ihnen dieses Buch Starthilfe in Sachen Netzwerktechnik, sodass sich auch Laien gut einarbeiten können. Dabei helfen die zahlreichen Praxisprojekte: Netzwerkserver, Heimautomation, Virtualisierung, Home Cloude und Media Server.

ISBN 978-3-8362-6443-3 vergriffen

Spätestens mit dem Sputnik-Schock Ende der 1950er Jahre wurde offenbar, dass Wissenschaft und Technik nicht nur wichtige Faktoren der wirtschaftlichen Entwicklung und Konkurrenz innerhalb des kapitalistischen Wirtschaftsraumes sind, sondern auch als strategische Ressource der Systemauseinandersetzung zwischen Kapitalismus und Sozialismus von fundamentaler Bedeutung. In der Folge wurden auf beiden Seiten die Prioritäten zugunsten der Bildungs- und Wissenschaftspolitik neu gesetzt.

ISBN 978-3-96023-204-9 49,00 € Portofrei Bestellen

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was Künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet.

ISBN 978-3-406-80663-6 18,00 € Portofrei Bestellen

Lanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen. Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passsieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung. Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern. Aber Henning geht es schlecht.

ISBN 978-3-630-87572-9 20,00 € Portofrei Bestellen

Warum wir nur denen vertrauen sollten, die etwas zu verlieren haben. Stehen wir für die Risiken ein, die wir verursachen? Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, so Nassim Nicholas Taleb, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten für das, was sie tun und veranlassen. Intellektuelle, Journalisten, Bürokraten, Banker, ihnen vor allem wirft er vor, kein "Skin in the Game" zu haben. Weil sie den Preis nicht bezahlen müssen, wenn sie irren, fällen sie schlechte Entscheidungen.

ISBN 978-3-328-60026-8 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-570-55437-1 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Zwei Weltkriege haben sich tief in das kollektive Gedächtnis der europäischen Völker eingeschrieben und viele Werke in der Laien- und Volkskunst hinterlassen, die man selten sehen kann. In Der naive Krieg zeigt der Künstler ATAK eine beeindruckende Sammlung von Artefakten unbekannter Laienkünstler und konfrontiert sie mit Bildern zeitgenössischer Künstler.

ISBN 978-3-95614-267-3 25,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Kristina Milz, Anja Tuckermann, Heribert Prantl, Rolf Gössner, Stephan Lessenich u.a.

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 ist bei Hirnkost das Buch "Todesursache: Flucht" erschienen - unterstützt von mehr als 60 Organisationen, die das Buch bei ihren Aktionen einsetzten. Es gab Theater- und Schullesungen, Kulturevents und viele Diskussionsveranstaltungen. Die Erstauflage (10.000 Exemplare) des Buches war zum Erscheinungstermin quasi bereits vergriffen. Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erscheint nun die dritte, aktualisierte Auflage, ergänzt durch neue Listeneinträge, die bis zum Januar 2023 reichen.

ISBN 978-3-949452-90-1 20,00 € Portofrei Bestellen