Lebensmittelindustrie (Thema)

Die Lebensmittelindustrie, auch Nahrungsmittelindustrie oder Ernährungsindustrie, ist ein der Landwirtschaft nachgelagerter Teilbereich der Lebensmittelwirtschaft, in dem ein wesentlicher Teil der landwirtschaftlichen Erzeugnisse für die menschliche Ernährung verarbeitet wird. 

Wikipedia (DE): https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelindustrie

 

 

Unsere Böden werden planiert, versiegelt, asphaltiert - darunter auch immer mehr fruchtbares Ackerland. Die Europäische Kommission schätzt, dass EU-weit täglich 1.000 Quadratkilometer Boden für den Ackerbau verloren gehen - durch Flächenversiegelung für Straßen und Gebäude.

ISBN 978-3-95788-051-2 2015 vergriffen

Wenn wir den Hunger bekämpfen, nicht die Natur. Schon heute schafft es die Weltgemeinschaft nicht, alle Menschen mit ausreichend Nahrung zu versorgen. Felix zu Löwenstein nennt die Gründe. Vor allem aber fragt er, wie in Zukunft neun Milliarden Menschen ernährt werden können.

ISBN 978-3-426-78740-3 12,99 € Portofrei Bestellen

Wie unsere Landwirtschaft Tiere verheizt, Bauern ruiniert, Ressourcen verschwendet und was wir dagegen tun können. Sie nennen es Effizienz - doch in Wahrheit ist es ein System gigantischer Verschwendung. Die deutsche Landwirtschaft produziert immer mehr Milch, Fleisch und Eier in immer kürzerer Zeit.

ISBN 978-3-89667-538-5 vergriffen

Die Folgen für Landwirtschaft, Mensch und Umwelt. Nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen sehen wir heute bereits die drastischen Folgen in der Landwirtschaft: In Ländern wie den USA, Brasilien und Argentinien findet ein Wettrüsten gegen resistente Unkräuter und Schädlinge statt.

ISBN 978-3-86581-716-7 19,95 € Portofrei Bestellen

Wie unsere Supermärkte die Welt verramschen. "Ob Aldi, Lidl, Rewe, Edeka oder Metro - keiner der großen Player war zu Auskünften bereit." Sarah Zierul. Pferdefleisch in Tiefkühllasagne, Dioxin in Bioeiern, Schimmelmais für Milchkühe - kaum ein Lebensmittel ist heute vor Skandalen sicher.

ISBN 978-3-86581-709-9 19,95 € Portofrei Bestellen

Wie unser Essen produziert wird - Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt. Kein Brot für die Welt. Die Weltbevölkerung wird bis 2050 auf fast zehn Milliarden Menschen anwachsen. Um sie zu ernähren, müssen wir 70 Prozent mehr Lebensmittel produzieren, prophezeien die Agrarkonzerne.

ISBN 978-3-453-28063-2 16,99 € Portofrei Bestellen