Fachbuch (Thema)

Front und militärisches Hinterland 1941/42. Wehrmacht in der NS-Diktatur: Über 17 Millionen Soldaten. Kaum eine deutsche Familie, die nicht einen Angehörigen bei der Wehrmacht hatte. Was waren sie: Täter, Opfer, ganz "normale" Männer oder willige Vollstrecker?

ISBN 978-3-486-70225-5 64,95 € Portofrei Bestellen

"70 Jahre nach Kriegsbeginn kann man als gesicherten Konsens der seriösen Forschung festhalten: Die Wehrmacht als Institution war mit vollem Bewußtsein an allen Verbrechen des NS-Regimes beteiligt (...) Wissenschaftlich ist der Streit um die Wehrmacht ausgestanden."

ISBN 978-3-486-70721-2 98,00 € Portofrei Bestellen

Wer Kiew hat, kann Rußland zwingen, prophezeite ein bekannter deutscher Publizist mit Blick auf die Ostfront des Ersten Weltkriegs. Zum Überfall auf die Sowjetunion 1941 versprach die deutsche Propaganda der ukrainischen Bevölkerung eine glückliche Zukunft unter deutschem Schutz .

ISBN 978-3-447-05259-7 vergriffen
Hrsg. Ronny Loewy und Katharina Rauschenberger

Der "Judenälteste" Benjamin Murmelstein in Filmen 1942-1975. Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Claude Lanzmann zeichnete für sein epochales Werk "Shoa" ein langes Gespräch mit dem Wiener Rabbiner Benjamin Murmelstein (1905-1989) auf, das er jedoch nicht in den Film aufnahm.

ISBN 978-3-593-39491-6 vergriffen
ISBN 978-3-499-63210-5 12,99 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Ein gutes Verständnis der Mikroökonomie ist für Entscheidungen im Management und für das Verständnis der Funktionsweise einer modernen Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Über 120 aktualisierte Beispiele und Fallstudien helfen, praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen und diese besser zu verstehen.

ISBN 978-3-86894-352-8 54,95 € Portofrei Bestellen

Das Mikroökonomik-Lehrbuch der erfolgreichen US-Star-Professoren! Die Grundlagen ökonomischen Denkens vermittelt anhand eines bahnbrechenden neuen Konzepts: In Theorien und Modellen wird beleuchtet, wie Konsumenten, Produzenten, Industrien oder Regierungen sich verhalten.

ISBN 978-3-7910-3246-7 29,95 € Portofrei Bestellen

Eine Einführung in die Wissenschaft von Märkten. Jetzt mit eLearning #besser lernen. "Diesem Buch gelingt, was die meisten anderen nicht schaffen: begreiflich zu machen, warum es sich lohnt, dieses Fach zu studieren" (DIE WELT). So funktioniert "Volkswirtschaft zum Anfassen". Anhand von lebensnahen Beispielen wird gezeigt, wie Märkte im Großen und Kleinen funktionieren.

ISBN 978-3-86894-368-9 39,95 € Portofrei Bestellen