Das Lexikon erschließt das philosophische Werk Immanuel Kants auf der Grundlage des aktuellen Standes der Kant-Forschung. Mit über 2.300 Artikeln von über 200 Autoren stellt das Kant-Lexikon ein umfassendes Kompendium dar.
Vergriffen (Thema)
Eine glückliche Familie so etwas hat Kid nie gekannt. Sie hat gelernt zu verstecken, wer sie ist, was sie sich wünscht, wofür sie sich begeistert. Denn da, wo ihre Eltern sind, ist kein Raum für sie.
Armes Deutschland. Es ist ein erbitterter Kampf ausgebrochen in Deutschland. Emotionen kochen hoch. Kritik wird persönlich. Vordergründig geht es um Definitionen und wissenschaftliche Methoden - tatsächlich aber um knallharte Interessenpolitik.
Regisseur Sissako gelingt das Kunststück, das heikle und hochaktuelle Thema des religiösen Fundamentalismus mit einer Balance aus leiser Komik und gefühlvoller Tragik aufzuarbeiten. Dafür wurde sein Film 2015 mit einer Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film belohnt!
Advents- und Weihnachtslieder aus 40 Ländern, Mit CD zum Mitsingen. Manche Lieder erklingen auf der ganzen Welt, aber viele Länder haben ihre ganz eigenen Lieder, die die Bräuche und Traditionen des Landes widerspiegeln.
Geschichten und Gedichte zum Fest: Der große Weihnachtsschatz! Darf man Weihnachten flunkern? Wenn es nach Kirsten Boie und Salah Naoura geht, ist das manchmal erlaubt! Deutschsprachige Topautoren laden die Leser dazu ein, die Weihnachtszeit neu zu entdecken.
Der Architekt Bruno Taut (1880-1938) gilt als Meister des farbigen Bauens. Mit seinen Siedlungsbauten setzte er weltweit Maßstäbe. Vor allem die 1925-1932 errichtete Hufeisensiedlung in Berlin-Britz wird international als Schlüsselwerk des reformorientierten Wohnungsbaus gewürdigt.
Das Standardwerk zur zeitgenössischen Architektur: aktuelle Themen, herausragende Bauwerke und die wichtigsten Namen, Daten und Fakten im Überblick, schön gestaltet mit transparentem Schutzumschlag.
37. Aufl. Das Standardwerk für die Bemessung von Schmerzensgeld, die "Hacks-Schmerzensgeld-Tabelle". Verkehrs- und Versicherungsrechtler, aber auch Allgemeinanwälte haben häufig mit Fällen zu tun, in denen es für Ihre Mandanten um Schmerzensgeld geht. Das Problem: Es gibt unzählige Arten der körperlichen und psychischen Verletzung, die es schwierig machen, einen angemessenen Betrag zu fordern. Zudem haben Klienten wegen extremer Schmerzensgelder in den USA oft überzogene Vorstellungen. Die Lösung: Die neue, 37. Auflage des bewährten Klassikers "SchmerzensgeldBeträge" mit über 5.000 Urteilen!
Schuld. Ein Moment, in dem sich Abgründe auftun. Es gibt viele Dinge, die gute Freundinnen nicht machen - und trotzdem passieren sie Maraike, Kim und Sina. Irgendwie. Slam Poetry meets Illustration: Junge Autoren schreiben über große Emotionen.