Wir schließen Mark schnell in unser Herz, fiebern mit ihm und hoffen immer auf ein Happy End. Doch wie sieht das glückliche Ende aus, wenn das Buch "Die wirkliche Wahrheit" heißt?
Vergriffen (Thema)
Ein faszinierender Spaziergang durch die fränkische Weinstadt, die nach den verheerenden Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg auf beeindruckende Weise wiedererstand. Im spannenden Vergleich von einstigem und heutigem Stadtbild entdeckt der Leser die Festung und die Residenz, Denkmäler, Bürgerhäuser und die charakteristischen Weinhäuser.
Mit einem kleinem Plüschtier den großen Alltag meistern ... Ole hat einen Freund - Joppe! Joppe ist ein Maulwurf aus Samt und begleitet Ole überall mit hin. Die beiden spielen zusammen auf dem Spielplatz, gehen einkaufen oder fahren Zug.
Ruby ist die gute Seele der Familie, sie hilft, wo sie kann, und stellt ihre eigenen Bedürfnisse zurück - "Fußabtreter spielen" nennt ihre Freundin Tia das. Und mit ihrer Lese- und Rechtschreibschwäche steht Ruby auch in der Schule oft in der letzten Reihe.
Das Schreiben eines Sach- oder Fachbuchs stellt für jeden Autor eine große Herausforderung dar. Damit das Projekt nicht irgendwann in einem inhaltlichen Chaos endet, liefert dieses Werk für alle Phasen vom Konzept bis zur Veröffentlichung konkrete Anleitungen.
Lassen Sie sich entführen in die Welt von 1001 Nacht. Von der Türkei über Katar bis Persien entdecken Sie mit der bekannten Kochbuchautorin Tess Mallos die überbordende Vielfalt der Küche des Nahen Ostens.
Die meisten von uns denken bei der Küche Osteuropas an viel Fleisch und fettige Eintöpfe. Wie grundfalsch diese Annahme ist, beweist Olia Hercules in ihrem sehr persönlichen Buch, in welchem sie Gerichte aus verschiedenen Landesküchen zusammengetragen hat.
Die moderne skandinavische Kochkunst hat sich einen Platz unter den besten Küchen der Welt erobert. Dieses Buch präsentiert über 100 Rezepte aus unterschiedlichen nordischen Regionen, die durch ihre schlichte Eleganz bestechen.
2. Aufl. 2015. Pädagogisches Verstehen und Handeln in der Arbeit mit jungen Flüchtlingen. Das Leben zwangsmigrierter Jugendlicher ist durch extreme Belastungen gekennzeichnet, die von den erlebten Kriegserfahrungen bis zur gestörten familiären Interaktion im Exil reichen.
Krisen und Chancen unseres Jahrhunderts. China gräbt Indien die Quellwasser im Himalaya-Gebirge ab, um eigene Landstriche zu bewässern. Beim "Marsch auf San Diego" verlangen Millionen Mexikaner, dass Kalifornien die USA verlassen soll.