Heute spreche ich mit Professor Hannes Jung, einem deutschen emeritierten Professor der Universität Hamburg, Mitarbeiter bei DESY, Mitglied von CERN und Gründer von Science4Peace. Das Science4Peace-Forum versucht, die Idee der wissenschaftlichen Zusammenarbeit als Motor für den Frieden zu fördern. Es wurde kurz nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 gegründet, als Reaktion auf die Entscheidungen von CERN und DESY, die Zusammenarbeit mit Russland und Belarus einzustellen. Über ihre Aktivitäten möchten wir heute sprechen. Links: DESY-Website: https://www.desy.de/index_eng.html Science4Peace-Website: https://science4peace.com/
Heute spreche ich erneut mit Romans Sklenniks, einem ehemaligen lettischen Journalisten aus Riga, der mich darauf hingewiesen hat, dass es einen weiteren sehr beunruhigenden Fall eines EU-Bürgers gibt: die lettische Staatsbürgerin Tatiana Andriets, die im Grunde genommen dafür strafrechtlich verfolgt wird, weil sie eine Verbindung zu Russland hat. Solche Vorfälle häufen sich mittlerweile immer mehr innerhalb der Europäischen Union, und wir möchten das heute diskutieren. Links: Tatianas Fall: https://baltija.eu/2025/05/08/v-latvi... https://www.sool.lv/tatyana-andriets-... Romans YT: / @romanssklenniks
Pascal Lottaz im Gespräch mit Pietro Shakarian und Lasha Kasradze. Pietro ist ein armenischer Historiker an der Higher School of Economics in St. Petersburg, und Lasha ist ein georgischer Analyst für internationale Beziehungen, der in den USA als Verbindungsoffizier für die Sokhumi State University arbeitet. Heute möchten wir die zahlreichen Entwicklungen im Kaukasus besprechen – von Armeniens Vorgehen gegen Oppositionskräfte über den erneuten Druck der EU auf Georgien bis hin zu Aserbaidschans antagonistischen Politiken gegenüber Russland. Im Moment passiert sehr viel.
Heute spreche ich mit Dr. Ivana Nikolic Hughes, der Direktorin von Frontiers of Science und Senior Lecturer am Department of Chemistry der Columbia University. Dr. Hughes ist außerdem Präsidentin der Nuclear Age Peace Foundation und arbeitet seit vielen Jahren mit ihren Studierenden an Themen wie Nichtverbreitung und Abrüstung.
Links: Nuclear Age Peace Foundation: www.WagingPeace.Org Weitere Informationen bei ICAN: https://www.icanw.org/
Heute rede ich mit einem brillanten Deutschen Journalisten, Florian Warweg. Herr Warweg war während vielen Jahren für RT Deutsch tätig, bis zur EU Entscheidung den ganzen Sender zu verbieten. Seither ist er für ein Online Magazine im Einsatz, den “NachDenkSeiten”—einem der wichtigsten Deutschen alternativen Medium das Millionen von uns im deutschsprachigen Raum Europa’s monatlich konsultieren.
Herr Warweg ist vor allem auch deshalb ein essenzieller Journalist weil er in der Bundespressekonferenz—dem de Fakto mediensprachorgan der deutschen Regierung—immer wieder die kritischsten aller Fragen stellt.
Es ist wieder passiert. Dieses Mal ist es der neue westliche Liebling, das „gute Syrien“, das von Israel direkt angegriffen wird – nur weil es noch existiert. Gleichzeitig bildet sich in Kolumbien ein dringend benötigter Multilateralismus gegen den Völkermord in Gaza, während im Westen die antirussische Propagandablase weiterhin so tut, als würde Russland zehnmal so viele Soldaten verlieren wie die Ukraine.
Heute spreche ich mit einem ehemaligen ungarischen Diplomaten, seiner Exzellenz, Botschafter Sándor Zoltán Kusai. Botschafter Kusai diente seinem Land im Außenministerium und im Büro des Premierministers in verschiedenen Funktionen. Besonders hervorzuheben ist, dass er insgesamt 18 Jahre in China verbrachte, darunter von 2008 bis 2014 als Botschafter in der höchsten Position. Derzeit arbeitet er als Wissenschaftler in Forschung und Lehre in seiner Heimat Ungarn, und es ist mir eine Freude, ihn heute hier begrüßen zu dürfen.
Im Folgenden wird ein Artikel von Dmitri Trenin bewertet, einem russischen Denker, den ich vor drei Jahren auf diesem Kanal zu Gast hatte. Damals schätzte Trenin, dass der Ukraine-Krieg den Beginn eines neuen Kalten Krieges markiere. Inzwischen hat er seine Ansichten überarbeitet und argumentiert heute, dass wir uns bereits im Dritten Weltkrieg befinden, auch wenn noch nicht alle Kriegsschauplätze in einen kinetischen Krieg übergegangen sind. Die Richtung sei seiner Meinung nach jedoch ziemlich klar.
Heute rede ich mit Harald Nagl, der für verschiedene österreichische Kabinette gearbeitet hat, und einiges über die Europäische Politik zu erzählen hat. Herr Nagl hat vor kurzem ein Buch herausgebracht mit dem Titel “Krieg Gegen Russland” in dem er dokumentiert wie Westliche Narrative seit langem Krieg in Europa zu einer Unumgänglichkeit herbei schreiben.
Heute spreche ich mit Nel Bonilla, einer Autorin und Forscherin, die den Substack „Worldliness: The Threads Connecting Geopolitics“ betreibt. Sie hat kürzlich einen äußerst interessanten Artikel mit dem Titel „Elite Capture & European Self-Destruction“ verfasst, in dem sie die transatlantischen Netzwerke beleuchtet, die ihrer Einschätzung nach einer der Hauptgründe für die derzeitige hirnlose Geopolitik der Europäer sind. Genau darüber wollen wir heute sprechen. Links: Nels Substack: https://themindness.substack.com Nels Twitter: https://x.com/noirnen
Eliten-Eroberung und europäische Selbstzerstörung: Die verborgene Architektur der transatlantischen Hegemonie. Von der Sabotage der Nord Stream 2 bis zur 5-Prozent-Aufrüstungsoffensive der NATO: Einblicke in die Netzwerke, die den transatlantischen Wahnsinn anheizen Worldlines 28.06.2025