Presse- und Informationsfreiheit. Wo bleibt der Aufschrei für Assange? Ein Kommentar von Milosz Matuschek Seit Monaten sitzt Julian Assange in einem Hochsicherheitsgefängnis. Die USA fordern seine Aus.lieferung. Westliche Intellektuelle, sonst für jeden Dissidenten schnell bei der Stange, rühren keinen Finger. Ein Skandal, meint der Jurist Milosz Matuschek. → Deutschlandfunk Kultur 16.08.2019
Milosz Matuschek (geb. 1980 in Bytom), Dr. jur., ist Publizist und Jurist. Er hat über fünf Jahre deutsches Recht und Rechtsvergleichung an der Sorbonne unterrichtet, bis er sich ganz dem Schreiben widmete. Seitdem sind acht Bücher und viele Beiträge für deutschsprachige Medien (u.a. NZZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, F.A.Z., Berliner Zeitung, Deutschlandfunk) erschienen. Für die Neue Zürcher Zeitung war er sechs Jahre lang Kolumnist. Im Herbst 2020 veröffentlichte er mit Gunnar Kaiser den reichweitenstarken „Appell für freie Debattenräume“ und gründete seine eigene Publikation Freischwebende Intelligenz. Er ist Co-Produzent des Dokumentarfilms „Pandamned: Die Welt im Bann einer Pandemie“ (2022) von Marijn Poels und schreibt Kolumnen für die Weltwoche.
Website: miloszmatuschek.de