Vergriffen (Thema)

Neftali ist 8 und lebt mit seiner Familie in Temuco, einer kleinen Stadt im Süden Chiles. Sein Vater ist streng und wünscht sich, dass er etwas Vernünftiges lernt. Aber Neftalis Leidenschaft ist das Lesen und das Sammeln - Blätter, Steine, Vogelnester, Tannenzapfen, Muscheln.

ISBN 978-3-8489-2007-5 vergriffen

704 bis 2004 – 1300 Jahre Stadt Würzburg. Das Stadtjubiläum ist der passende Anlass für die neue, umfassende Stadtgeschichte, die fesselnden Lesestoff bietet und zugleich hohen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird.

ISBN 978-3-8062-1478-9 vergriffen

704 bis 2004 – 1300 Jahre Stadt Würzburg. Das Stadtjubiläum ist der Anlass für diese umfassende Stadtgeschichte, die fesselnden Lesestoff bietet und zugleich hohen wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird. Der zweite Band behandelt die Geschichte der Bischofsstadt von 1525 bis 1814.

ISBN 978-3-8062-1477-2 vergriffen

Ein umfassender Überblick über den Ersten Weltkrieg - fundiert, anschaulich und vielfältig. Der Krieg von 1914 bis 1918 hat die Welt des 20. Jahrhunderts grundlegend geprägt: Die Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland zerfielen, ebenso das Osmanische Reich, die Kolonialmächte England und Frankreich gerieten ins Wanken.

ISBN 978-3-423-34512-5 vergriffen

Der Weltkrieg von 1914 bis 1918, die globale Katastrophe zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts, angetrieben von den imperialistischen Mächten Europas, wird zunehmend im Zusammenhang gesehen mit der späteren Machtergreifung Lenins, der Diktatur Hitlers, und schließlich auch dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.

ISBN 978-3-89964-484-5 vergriffen

In den Lesungen Oskar Maria Grafs schweben die Texte zwischen kraftvoller Vitalität und anrührender Zärtlichkeit. Egal, ob er sich an Begegnungen mit großen Schriftstellerkollegen erinnert, humorig den eigenen Dialekt verficht, aus seinen Kalendergeschichten liest oder zornig seine Ansprache "Verbrennt mich!" vorträgt - an Graf hört man sich nicht satt. 

ISBN 978-3-86717-081-9 vergriffen