Echter-Verlag (Verlag)

GND5528813-3  Echter-Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Echter_Verlag

Homepage (Stand: 21.09.2024): https://www.echter.de

16. März 1945: Ein friedlicher und sonniger Frühlingstag bricht in Würzburg an. Tausende Flüchtlinge haben in der Stadt am Main Zuflucht gefunden, unter ihnen Eugen, ein deutsch-russischer Junge, der sich vor der SS hüten muss. In der Nervenheilanstalt in der Füchsleinstraße kümmert sich Professor Werner um die vielen Kriegsverletzten. Da taucht ein totgeglaubtes Mädchen auf, das seine menschenverachtenden Praktiken offenlegen kann. Krankenschwester Fanny erkennt in ihr eine ehemalige Patientin und geht der Sache nach.

ISBN 978-3-429-03885-4 vergriffen
, Deutsch

Das Würzburger Traditionsweinlokal "Maulaffenbäck" wurde völlig überraschend geschlossen. Der Stammtisch "Die Schoppenfetzer" und die anderen Gäste stehen vor verschlossenen Türen. Gerüchte von Zahlungsunfähigkeit geistern durch die Stadt.

ISBN 978-3-939103-64-6 vergriffen
ISBN 978-3-429-05006-1 8,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Seit der Wahl von Papst Franziskus weht durch die Kirche ein frischer Wind der Menschlichkeit und des Evangeliums. Denn Franziskus verkörpert eine Kirche, die nach Gerechtigkeit dürstet, die sich am Rande der Gesellschaft engagiert, die den Letzten nahe ist: den Außenstehenden, den Alten, den Flüchtlingen.

ISBN 978-3-429-03670-6 19,90 € Portofrei Bestellen

Franken und Wein sind untrennbar miteinander verbunden. So wundert es nicht, dass der Wein dort in keiner guten Küche fehlen darf. Dieses Buch widmet sich der bodenständigen unterfränkischen Winzerküche und ihrer landestypischen Spezialitäten.Vor allem finden sich darin alte Familienrezepte, die seit Generationen weitergereicht wurden, sowie traditionsreiche fränkische Rezepte, die drohen, in Vergessenheit zu geraten wie zum Beispiel:

ISBN 978-3-429-03611-9 vergriffen