Bröckers, Mathias (Autor)

Mathias Bröckers (* 26. Juni 1954 in Limburg an der Lahn) ist ein deutscher Journalist, Publizist, Polit-Blogger und Autor, Coautor oder Herausgeber politischer Sachbücher und Romane. Er war Mitbegründer, Kultur- und Wissenschaftsredakteur der taz. Außerdem arbeitete er als Kolumnist für Die Zeit und Die Woche sowie als Wissenschaftsautor im ARD-Hörfunk. (Wikipedia)

Wikipedia (DE): Mathias Bröckers  |  Homepage: broeckers

 

Mathias Bröckers über die JFK-Files und wie die Strukturen dahinter heute noch eine Rolle spielen

Mathias Bröckers war Mitbegründer der taz und langjähriger Wissenschaftsautor im Ersten Deutschen Fernsehen. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit den Strukturen und Operationen der US-Geheimdienste – insbesondere im Zusammenhang mit dem 11. September und dem Attentat auf John F. Kennedy. 2013 veröffentlichte er das Buch Staatsstreich in Amerika in dem er sich kritisch mit dem Fall JFK auseinandersetzt.

Anlass des Gesprächs sind die jüngst freigegebenen JFK-Dokumente – über 70.000 Seiten Material, die unter anderem auf [www.archive.org](http://www.archive.org/) einsehbar sind. Was verraten sie über die mutmaßlichen Täter? Welche Hinweise deuten auf eine Beteiligung der CIA-Gegenspionage hin? Und was sagen die teils bizarren Details über verdeckte Operationen – wie kontaminierter Zucker oder CIA-gesteuerte Honigfallen – über die Macht und das Selbstverständnis westlicher Geheimdienste? Im Gespräch mit Bröckers geht es nicht nur um historische Aufklärung, sondern auch um die Frage: Was bedeutet das alles für uns heute?

 

 

 

Das "Fragment über die Natur" gilt als der herausragende Schlüsseltext für das Denken Goethes über die Natur. Es steht am Anfang seiner lebenslangen Erforschung von Steinen und Pflanzen, Tieren und Menschen, Licht und Farben und legt den Grundstein für die Methode der "zarten Empirie", mit der er sich als Wissenschaftler seinen Gegenständen nähert. So kam denn auch der Pionier der Farbfotografie mit Newtons "spectre" (engl. Erscheinung, Gespenst), dem von einem Prisma Farben getrennten weißen Lichtstrahl, nicht weiter, erforschte die Farbwahrnehmung mit Goethe'schen Methoden und erfand das farbige Polaroid-Sofortbild.

ISBN 978-3-86489-238-7 15,00 € Portofrei Bestellen
22.02.2019 , Deutsch

Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe (→ Wir sind die Guten)   analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hintergrund des Ukraine-Konflikts, die Rolle der Geopolitik und gehen der Frage nach, wer die realen Akteure in diesem tödlichen Spiel sind und welche Interessen sie verfolgen.

ISBN 978-3-86489-255-4 22.02.2019 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

"Wir haben keine Chance, aber wir nutzen Sie" - das war das Motto, unter dem die taz 1978 als "Sponti"-Projekt ohne Know-How und Kapital startete. Und sowohl die erste Etablierung einer überregionalen Tageszeitung seit den 1950er Jahren wie auch den Aufbau des größten selbstverwalteten Unternehmens in Deutschland hat die taz geschafft. Zum Geburtstag erscheint darum "40 Jahre taz - Das Buch" und präsentiert im Großformat auf 400 Seiten vier Jahrzehnte taz- und Weltgeschichte.

ISBN 978-3-937683-72-0 40,00 € Portofrei Bestellen

Könige, Killer und ein Wolf im Wolfspelz.
Das Buch erzählt ein Märchen aus uralten Zeiten, in dem es um aktuelles Zeitgeschehen geht, welches sich auf Schritt und Tritt als das ewige Intrigenspiel um Macht und Einfluss herausstellt. Es ist von Königen, unsichtbaren Meistern der Intelligence und der Magie eines Ultrabösen die Rede, von Herolden, Katapulten und Zwitschergeräten sowie von der großen Wirrnis, die nach der Thronbesteigung von Donald dem Ersten im exzeptionalistischen Königreich ausgebrochen war.

ISBN 978-3-86489-190-8 14,00 € Portofrei Bestellen
02.11.2016 , Deutsch

Der Macher von KenFM im Gespräch mit Mathias Bröckers. Das Phänomen Ken Jebsen
KenFM ist einer der erfolgreichsten TV-Kanäle im Internet - unabhängig, crowdfinanziert und mit explizit politischem Programm. Bevor sich Ken Jebsen und die ARD trenten, war KenFM zehn Jahre lang eine erfolgreiche Jugendsendung im rbb. Und ihr Moderator, Schnellsprecher und rasender Reporter ein Publikumsliebling in Berlin und Brandenburg. Ihm gelang der Switch ins Medium Internet und von der GEZ-Gebühr zur freiwilligen Nutzerfinanzierung. Und Ken Jebsen wurde zu einer Reizfigur:

ISBN 978-3-946778-00-4 02.11.2016 vergriffen Mehr Infos (Buch | Softcover) → d-nb.info

 Wie wir unsere Zukunft doch noch retten können. In Wahrheit ist alles ganz einfach - wenn man nur will! Die Bestsellerautoren Sven Böttcher und Mathias Bröckers zeigen in ihrem neuen und überfälligen Buch, dass alles tatsächlich ganz und gar nicht so kompliziert ist, wie die wenigen Gewinner im globalen Optimierungsspiel uns nur allzu gern glauben lassen.

ISBN 978-3-86489-122-9 18,00 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren. Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Abkommen mit der EU zu einer der gefährlichsten Krisen geführt hat, die Europa in den vergangenen Jahrzehnten erlebte? Alles Putins Schuld?

Komplette überarbeitet und erweiterte Neuausgabe
ISBN 978-3-492-30800-7 vergriffen

Warum musste J.F. Kennedy sterben? - Neueste Erkenntnisse der Kennedy-Forschung zum 60. Todestag JFKs.Seit dem Mord an J. F. Kennedy vor sechzig Jahren treibt die Frage nach dem "Wer war's?" die Forschung um. Mathias Bröckers will aber wissen: Warum musste Kennedy sterben? In der Neuauflage seines Buchs von 2013 unterzieht er die neuesten Erkenntnisse und Deutungen der verschiedenen Lager einer umfassenden Prüfung. Behörden, Geheimdienste und Militär halten seit Jahrzehnten mit dem Verweis auf die "nationale Sicherheit" Akten zum Fall Kennedy zurück. Warum, wenn es tatsächlich nur um einen einsamen verwirrten Einzeltäter ginge? Das spannend erzählte und faktenreiche Buch belegt: Die von Kennedy begonnene Politik der Deeskalation des Kalten Krieges sollte mit allen Mitteln verhindert werden. [zur Neuausgabe 2023]

ISBN 978-3-86489-921-8 14,00 € Portofrei Bestellen