Dass Franken eine höchst vielseitige und bedeutende deutsche Literatur-Landschaft darstellt, ist oft nicht bekannt; dem hilft dieses Buch ab, indem es von den Anfängen bis zur Gegenwart durch einen kompetenten Autor das literarische (wie auch allgemein kulturelle) Panorama dieser Region aufzeigt.
I:MM (Thema)
Die Erde ist ein Wüstenplanet. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Einzigartige Landschaften und verblüffende Anpassungsleistungen von Pflanzen, Tieren und Menschen machen die große Faszination dieser Extremzonen aus.
Frankens kulinarische Frauenpower. Im 6. Band der erfolgreichen "Weiberwirtschaften"-Reihe geht's nach Franken: Porträts und Lieblingsrezepte von 30 fränkischen Wirtinnen sowie deren Gasthäuser, Wirtsstuben und Restaurants.
Die faszinierendsten Nationalparks und Naturreservate der Welt. "Mit eindrucksvollen Bildern der weltbesten Fotografen präsentiert dieser Bildband die schönsten Nationalparks und Naturschutzgebiete der Erde aus spektakulären Blickwinkeln! Unterhaltsame und informative Texte erklären die besuchten Reiseziele.
Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt. Ein neuer Blick auf alte Freunde. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen.
Wie erzählt man von einem Land, das sich seit 35 Jahren im Krieg befindet? Von Geiselnehmern in Bagdad, der institutionalisierten Paranoia unter Saddam, dem Soldaten mit den hellseherischen Fähigkeiten, den Hasen in der Grünen Zone, dem Lied der Ziegen, den 1001 Messern und dem Mehlsack voller Köpfe?
"Um der Frage 'was kommt dahinter?' nachzugehen, schifften wir - meine Schwester und ich - uns Anfang 2009 nach Algerien ein; der Beginn einer viermonatigen Reise durch Westafrika. Mit an Bord war mein treuer Land Cruiser, ein für Fernreisen um-, auf- und ausgerüsteter Geländewagen, und natürlich hatten wir einige Kameras dabei.
Der durch seine sozial engagierten Fotoreportagen weltweit renommierte und unlängst in Wim Wenders' Dokumentation "Das Salz der Erde" porträtierte Fotograf Sebastião Salgado widmet sich in seinem jüngsten Projekt der Welt des Kaffees.
35 Wanderungen auf den Spuren von Sagen und Traditionen. Mit GPS-Daten zum Download. Die Fränkische Schweiz erwandern - und zwar auf Wegen, die von urweltlichen Landschaften gesäumt sind, auf Pfaden, die alte Bräuche beheimaten und auf Wanderungen, die verborgene Kräfte offenbaren.
Der große EXILROMAN des salvadorianischen Schriftstellers. Castellanos Moya ist der bedeutendste und engagierteste Schriftsteller El Salvadors. Zweimal aus dem Heimatland vertrieben, ist 'Der Traum von Rückkehr' ein persönlicher.