Sagen (Thema)

Siehe auch

Von Gold- und Ränkeschmieden.In seinem bisher persönlichsten Werk präsentiert P. Craig Russel (HELLBOY, Coraline, Sandman) mit DER RING DES NIBELUNGEN eine Comic-Adaption von Richard Wagners Opernzyklus. Russell zeichnet damit auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung der Figur des (Super-)Helden, wie wir sie heute kennen, nach. Er erinnert uns daran, warum die Kunstform des Comics ein Tor ist, durch das wir die Geschichten aus anderen Welten und der Mythologie betreten können, kurzum: ein Medium gleichermaßen geeignet für das Epos und die Oper. Seit ewigen Zeiten wachen die Rheintöchter über das magische Rheingold, das seinem Besitzer die Macht über die ganze Welt zu verleihen vermag. Sofern er denn der Liebe entsagt.

ISBN 978-3-96658-943-7 49,99 € Portofrei Bestellen

"Unsere Sprache ist auch unsere Geschichte."
Die "Deutschen Sagen" bilden nach den "Kinder- und Hausmärchen" das zweite große Sammelwerk der Brüder Grimm. Zehn Jahre lang haben die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jakob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) Sagen unterschiedlichster Herkunft gesammelt. Manche wurden bereits seit über 1500 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben, von den Brüdern erstmals niedergeschrieben und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heutzutage sind viele der Geschichten, die Musik- sowie Literaturgeschichte prägten, nicht mehr aus unserem kulturellen Gedächtnis wegzudenken.

ISBN 978-3-95801-687-3 19,90 € Portofrei Bestellen
Hrsg. von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (Brüder Grimm)

Diese Texte, sagt Wilhelm Grimm, "verdienen bessere Aufmerksamkeit, als man ihnen bisher geschenkt, nicht nur ihre Dichtung wegen, die eine eigene Lieblichkeit hat und die einem jeden, der sie in der Kindheit angehört, eine goldenen Lehre und eine heitere Erinnerung daran durchs ganze Leben mit auf den Weg gibt, sondern auch weil sie schon mehrere Jahrhunderte durch unter dem Volk gelebt".

ISBN 978-3-618-62020-4 76,00 € Portofrei Bestellen