Rezeptionsproblem: Wo das Politisieren des Privaten früher eine radikale Geste war, fügt es sich heute nahtlos in die Gegenwart ein. Von Von Ann-Kristin Tlusty und Vanessa Lara Ullrich → Jacobin 10.12.2022
Das Nobelkomitee zeichnet die Französin Annie Ernaux für "ihren Mut und klinischen Scharfblick" aus. Sie führe Marcel Prousts Tradition der Erinnerungsarbeit fort. → die ZEIT 6.10.2022