Neu 2015-2.HJ (Thema)

Der Band versammelt grundlegende Texte von Alf Lüdtke, überwiegend aus der Hochzeit der Alltagsgeschichte. Mit dem Fokus auf scheinbar nebensächliche Aspekte des Arbeiteralltags leuchtet er die Frage nach dem Eigen-Sinn der verschiedenen Akteure aus.

ISBN 978-3-89691-975-5 39,90 € Portofrei Bestellen

Eine staatstheoretische Perspektive auf den Wandel nationaler Identität in der europäischen Integration. Mit den Prozessen der Inter- und Transnationalisierung von Staatlichkeit, die sich nicht zuletzt in der Entwicklung der Europäischen Union materialisieren, verschieben sich die Grundlagen nationaler Identitätsbildungen.

ISBN 978-3-89691-730-0 29,90 € Portofrei Bestellen

Begegnungen mit Peter Scholl-Latour - Ein persönliches Portrait von Ramon Schack mit einem Vorwort von Gregor Gysi. Über ein Jahr ist seit dem Tod von Peter Scholl-Latour vergangen. Die Lücke, die sein Ableben hinterlassen hat, ist für viele Menschen noch schmerzhaft spürbar.

ISBN 978-3-946341-00-0 16,99 € Portofrei Bestellen

An "Gerns/Steigerwald" kommt niemand vorbei, der sich ein wahrhaftiges Bild machen will von der programmatischen Entwicklung der DKP, von ihrer strategischen Orientierung und deren Grundlagen. Im Zentrum dieser Artikelsammlung von Willi Gerns, dessen 85. Geburtstag wir im November feiern, stehen die "Dialektik von Reform und Revolution" und die "Strategie des Kampfes um antimonopolistische Übergänge zum Sozialismus".

ISBN 978-3-910080-86-7 vergriffen