Manova (Medienpräsenz)

1:27:26

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit den Journalisten Flo Osrainik und Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose über die alten und neuen Krisenherde, die zu einem globalen Flächenbrand verschmelzen.

Inhaltsverzeichnis:

00:00 Einleitung
00:51 Ohnmachtsgefühle und Ratlosigkeit
06:18 War Israels Angriff auf den Iran absehbar?
10:49 Notorisches Lügen und Betrügen des Westens
15:14 Völkerrecht versus „regelbasierte Ordnung“
19:27 (Israels) Selbstverteidigungsrecht
25:19 Historisches Alzheimer
31:56 Wer kann den Konflikt beenden?
38:12 Wird die USA Israel beistehen?
41:13 Am Rande eines Nuklearkrieges
44:11 Das Telefonat Netanjahu / Merz am 13. Juni
46:46 Israel versucht die USA in den Krieg zu ziehen
53:50 Europa erbt die US-Kriege
56:20 Ungleichgewicht zwischen (Europa-)NATO und Russland
01:00:10 Postsowjetisches Schreckensgespenst
01:02:32 Trump gesteht die Nord-Stream-Sprengung der USA
01:03:56 US-Investor Stephen Lynch will Nord Stream kaufen / reparieren
01:06:19 NATO-Doktrin
01:07:11 Geopolitische Bedeutung Kanadas / Grönland durch „freigeschmolzene“ Nordpassage
01:09:51 Hauptfeind China
01:14:56 Flo Osrainiks Front-Reisebericht „Donbassdonner“
01:19:52 Selbstbestimmungsrecht der Völker
01:23:46 Flo Osrainiks Erfahrung im Donbass

 

40:47

Im Manova-Exklusivgespräch gibt Tom-Oliver Regenauer einen Einblick in die GEGENDRUCK 5 mit konkreten Vorschlägen dafür, was wir heute besser machen können, um ein lebenswertes Morgen zu ermöglichen.
 

Im Manova-Exklusivgespräch berichtet der Autor Flo Osrainik von seiner Reise in den Donbass, bei der er sowohl den Alltag der dort lebenden Menschen als auch die Realität des Krieges kennenlernte.

Inhaltsverzeichnis:

00:00 Begrüßung
01:13 Motivation hinter der Reise
02:07 Hinreise
03:08 Eindrücke von Moskau
05:56 Dauerdonner im Donbass
07:51 Fronterfahrung
10:43 Die Menschen im Donbass
12:38 Begegnung mit einem ukrainischen Deserteur
15:53 Mariupol 
18:48 Asow-Stahlwerk
21:56 Nachwirkungen der Reise
24:30 Die Geister der Verstorbenen
25:53 Ausblick in Zeiten der Eskalation

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Künstler und Autor Raymond Unger, wie nah sein neuestes Werk „KAI“ an der Realität ist, und warum er nun zu Aufklärungszwecken einen Roman und kein Sachbuch geschrieben hat.
 

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert die Politologin Ulrike Guérot die Hintergründe und das Ziel des „European Peace Projects“, welches am 9. Mai stattfinden soll.

European Peace Project: https://europeanpeaceproject.eu/en/ 
 

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin @UlrikeGuérot-Official und dem Autor Michael Sailer über den realitätsfernen Koalitionsvertrag und die befremdliche Ministerpostenbesetzung.

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Geografin Heike Egner, dem Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth sowie dem Juristen Martin Schwab darüber, was von der Meinungsfreiheit in Deutschland übrig geblieben ist.

Im Manova-Exklusivgespräch gibt der indische Journalist und Analyst für Agrarpolitik Indra Shekhar Singh Einblicke in sein Heimatland und dessen geopolitische Rolle als Wirtschaftsmacht und bevölkerungsreichste Nation der Erde.