Über die Responsibility to Protect zum Regimewechsel
Von Lars Brozus, Christian Schaller, SWP-Studien 2013/S 13, Juni 2013
Dürfen die Vereinten Nationen zum Schutz der Bevölkerung in einen innerstaatlichen Bürgerkrieg eingreifen und oppositionelle Kräfte im Kampf gegen eine amtierende Regierung unterstützen? Weiterlesen
Neue Macht, Neue Verantwortung 2013
Elemente einer deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für ein Welt im Umbruch. (Projektleitung Stiftung Wissenschaft und Politik/The German Marshall Fund of the United States)
Das Abschlusspapier des Projekts mit dem Titel »Neue Macht, Neue Verantwortung« behandelt Deutschlands Rolle in der internationalen Ordnung und in Europa, seine strategischen Beziehungen und seine Sicherheitspolitik; für alle vier Bereiche macht es Empfehlungen. Weiterlesen
Neue Macht, Neue Verantwortung 2013 (Auszüge)
Elemente einer deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für ein Welt im Umbruch. Auszüge (10 Seiten) Weiterlesen