Desinformation (Thema)

Desinformation wird das gezielte Verbreiten von Informationen genannt, dessen Ziel ist, die Gesellschaft, einzelne Gruppen oder Einzelpersonen im Sinne politischer oder wirtschaftlicher Interessen zu täuschen. Selten bezeichnet „Desinformation“ auch die beschriebene (als Täuschungsversuch betrachtete) Falschinformation selbst (beispielsweise „schädliche Desinformationen verbreiten“). Die dazu übermittelte Information ist nicht nur nach objektiven Maßstäben unwahr, sondern wird vom Urheber bewusst zum Zweck der Täuschung in die Welt gesetzt[6] (siehe dazu auch Fälschung und Fake). Die Desinformation kann etwa über Massenmedien verbreitet werden, wobei man auch von Medienmanipulation spricht. Desinformation ist entweder direkte Lüge oder besteht indirekt aus subtiler Unterdrückung, Verschweigen oder Ablenken von überprüften Fakten. 

Wikipedia (DE): Desinformation

299 Millionen € für die Wahrheit: Wie Europa seine eigene Realität finanziert

299.585.505,32 Euro. Neun Ziffern, zwei Kommastellen – und ein Kontinent, der sich damit ein Netzwerk finanziert hat, das sich zur Verteidigung der Wahrheit berufen sieht. Mit diesem Budget wurden in den vergangenen Jahren in der Europäischen Union über 100 Projekte1 gefördert, die sich in Teilen, meist aber vollständig, der Bekämpfung von „Desinformation“ verschrieben haben. 74.614.010 Euro davon flossen in 37 Projekte, die ausschließlich oder mit besonderer Intensität diesem Ziel gewidmet sind. Schirrmacher 2.0. 21.06.2025

 

Dieses Buch führt uns vor Augen, dass die gefühlte Wahrheit oft nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat – und erklärt, wie Vorurteile, Fake News und Information-Overload unseren Blick auf die Welt verzerren. Wie gefährlich ist der Coronavirus wirklich? Ist die Jugendkriminalität in den letzten Jahren gestiegen? Wie viel muss man verdienen, um zu den reichsten 10 Prozent der Deutschen zu zählen? Die meisten Menschen meinen, die Antworten auf solche Fragen zu kennen– und liegen oft völlig falsch. Wie kommt das? Und warum sind Fake News und Desinformationskampagnen gerade im überinformierten 21. Jahrhundert so erfolgreich?

ISBN 978-3-455-01037-4 26,00 € Portofrei Bestellen

"Freies Wissen für alle", "eine der meistbesuchten Webseiten im Internet" - das alles klingt großartig. Doch auf der Plattform des Online-Lexikons haben sich auch Mobbing, Stalking und Diffamierung von Personen, Parteien und Unternehmen ausgebreitet, zum Teil mittels gezielt eingesetzter Falschinformationen. Hinzu kommen Formal- und Sachfehler in nahezu jedem der zwei Millionen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia.

ISBN 978-3-943007-27-5 19,90 € Portofrei Bestellen

Sprengsatz ist die bisher ungeschriebene Geschichte eines modernen Krieges, der unter völliger Geheimhaltung durch einige wenige Amerikaner mit Hilfe eines mächtigen polnischen Kommunisten geführt wurde. 

Er begann in den Jahren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und sein General war Allen Dulles, Bruder des amerikanischen Außenministers, der seine Anwaltspraxis in der Wallstreet als Tarnung für die Spionagetätigkeit, die er für die CIA betrieb, benutzte.

 

ISBN 978-3-421-01727-7 1975 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info