VSA-Verlag (Verlag)

GND1054568545  VSA-Verlag

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/VSA:_Verlag

Homepage (Stand: 06.10.2024): https://www.vsa-verlag.de

Eine dezidiert politisch-kämpferische Gramsci-Lektüre gegen Versuche, Gramsci akademisch zu neutralisieren und zum Klassiker hochzustilisieren. Seit den 1960er Jahren gab es immer wieder Gramsci-Renaissancen, die auch einhergingen mit der Erschließung seiner Schriften, in erster Linie der "Gefängnishefte", die inzwischen vollständig in deutscher Übersetzung vorliegen. Darüber hinaus sind viele der von Gramsci geprägten Begriffe wie Zivilgesellschaft, Hegemonie, Stellungskrieg, passive Revolution oder organische Intellektuelle in aller Munde.

ISBN 978-3-89965-536-0 vergriffen
Hrsg. Tauss Aaron u. Raul Zelik

Es geht um die Aktualität der Rätedemokratie, das Spannungsfeld zwischen popularen Bewegungen und Linksregierungen in Lateinamerika, die Erfahrungen der freien Software-Bewegung, die Krise des fossilistischen Energiemodells sowie um Transformationsstrategien. Die kapitalistische Welt befindet sich in einer Vielfachkrise.

ISBN 978-3-89965-534-6 vergriffen

Die Aktualität von ökonomischer Theorie, Imperialismuserklärung und Klassenanalyse. 100 Jahre nach dem Erscheinen von "Akkumulation des Kapitals" erkunden die Autoren, was sich von Rosa Luxemburg über den globalen Kapitalismus der Gegenwart und sozialistische Strategien für die Zukunft lernen lässt.

ISBN 978-3-89965-557-5 vergriffen

Die Griechenland-Krise ist weit mehr als Brüssel, Merkozy, IWF, Troika oder financial haircut. Karl Heinz Roth spannt den Analysebogen vom Eintritt Griechenlands in die Europäische Gemeinschaft 1981 über die Folgen des Infrastrukturbooms im Zusammenhang mit der Olympiade 2004, den Einbrüchen bei der maritimen Logistik bis zur Durchleuchtung der De facto-Zwangsverwaltung des griechischen Gemeinwesens.

ISBN 978-3-89965-524-7 vergriffen