Buchladen Neuer Weg (Thema)

Info, Service, Veranstaltungen,Ansprechpartner,Profil, Das Unternehmen von A-Z,Buchmarkt

Wichtige Shopinformation!

Liebe Kunden,

Unser  Onlineshop wurde  auf eine Neue Version umgestellt. 
Das hat u.a. den wesentlichen Vorteil, dass sowohl das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) als auch Ebooks integriert sind und sie über eine einzige Recherche genutzt werden können. Auch können jetzt alle Titel über einen Shop und Warenkorb bestellt werden.

Warum sollten Sie Ihre Bücher bei uns kaufen?

Hier sind 10 Gründe:

  • Bei uns arbeiten Menschen, die sich all Ihrer Wünsche gerne annehmen und sich mit Hingabe und viel Mühe darum kümmern.
  • Wir empfehlen Bücher nicht auf Grundlage von Verkaufszahlen, sondern weil wir von deren Inhalt und Wirkung überzeugt sind.
  • Wir haben einen Laden, der Raum und Gelegenheit bietet, sich mit anderen Leuten zu treffen, sich auszutauschen und ein gutes Gespräch zu führen.

Warum es unabhängige Buchhandlungen braucht

Die allseits beliebten Bestsellerlisten (nicht zu verwechseln mit den Bestenlisten) dürfen wohl auf keiner buchhändlerischen Web-Site fehlen. Auch wenn sie von uns kritisch gesehen werden, wollen wir sie den Besuchern unserer Web-Site nicht vorenthalten. Man kann solche Listen duchaus auch nutzen, um sich über Trends, gesellschaftliche Entwicklungen, Massenphänomene zu informieren und sei es nur, um festzustellen, wie weit man selbst davon entfernt ist. Im Buchladen Neuer Weg werden Bestsellerlisten bestenfalls zur Lagerkontrolle genutzt, es soll dem Kunden an nichts fehlen. Einfluß auf Sortimentsauswahl, eigenes Leseverhalten, Präsentation und persönliche Beratung haben sie nicht. Richtig ist auch: nur weil ein Buch auf einer Bestsellerliste steht, bedeutet das nicht automatisch, dass es schlecht sein muss; nur verstellen solche Listen oftmals den Blick auf Wichtigeres, Anspruchsvolles, Schwieriges, Kritisches, auf die leiseren Töne das, was nicht mit großem Marketinggetöse und Konzerninteressen einhergeht.

Image
Würzburger Buchhändler gehen in die Offensive

von unserem Mitarbeiter Manfred Kunz Erstveröffentlichung: in "Die Nummer". Ausgabe 80   Monat 11/12 2012

Die rapide Veränderung der Innenstädte hat auch Würzburg längst erfasst. Seit Jahren hat sich die Fußgängerzone in eine Aneinanderreihung von Filialen bundesweit operierender Ketten verwandelt, der klassische Einzelhändler mit seinem individuellen Geschäftsmodell ist auch in Würzburg aus dem Zentrum weitgehend verschwunden. Während die vom gleichermaßen Lobby-gesteuerten wie geltungssüchtigen Baureferenten geprägte städtische Bauverwaltung und Teile des Stadtrates mit der – nach wie vor fragwürdigen und auch politisch umstrittenen – Bebauung jenes Areals, auf dem immer noch der denkmalgeschützte Bau des Mozart-Gymnasiums steht,

Ladengeschäft

Bereichsleitung

Ursula Drescher (UD) 0931 / 35591 - 13

Recht/Wirtschaft/Steuern - Firmenbetreuung

Erich Dürschmied (ED) Tel 0931 / 35590-11

EDV, Microsoft, Firmenbetreuung

Frank Freund (FF) Tel 35590-14

Kinder- und Jugendbuch

Britta Kiersch (BR) 0931 / 35591 -14

Kunst / Musik / Film

Christopher Franz (CF) Tel 0931 / 35591-0

Politik, Geschichte, Philosophie u.a.

Literaturwissenschaft, Krimis

Manfred Kunz (MK) 0931 / 35591-0

Reisen, Sprachen

Christopher Franz (CF) Tel 0931 / 35591-0

Belletristik, Hörbuch

Manfred Kunz (MK) Tel 0931 / 35591-0

Zeitschriften/Fortsetzungen

Christopher Franz (CF) Tel 0931 / 35591-0

Tel. 0931/ 35590 - 15

Verwaltung

Buchhaltung:

Frank Freund (FF) Tel 35590-14

Informationstechnik

Frank Freund Tel 0931 / 35590-14

Geschäftsleitung

Werner Beyer

Unser Profil

Seit der Gründung 1971 in Schweinfurt schätzt man unsere Buchhandlung als engagierten Dienstleister, der mit einem individuellen Sortiment anspruchsvolle Leserinnen und Leser bedient – Beliebigkeit ist unsere Sache nicht. Bücher, die sich mit aktuellen Themen und wichtigen Zeit- und Zukunftsfragen auseinandersetzen, spielen seit jeher eine bedeutende Rolle bei der Sortimentszusammenstellung. Kleinverlage, Büchergilde Gutenberg, Hörbücher, Kalender, Schreibwaren, Postkarten und DVDs setzen besondere Akzente.

Natürlich finden Sie bei uns auch ein großes Angebot an Belletristik und Unterhaltung, Kinderbüchern sowie einen großen Bücherflohmarkt. Sach- und Fachliteratur bilden einen weiteren Schwerpunkt. Von Recht, Wirtschaft, EDV, Architektur, Medizin bis zur Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Philosophie werden nahezu alle Gebiete abgedeckt.

Unsere Mitarbeiter sind vielfach kulturell engagiert bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb unseres Hauses. Firmen, Bibliotheken, Kanzleien, Architekten, Ärzte, aber auch Privatleute profitieren vom umfassenden Service: von der Recherche, Besorgung meist bis zum nächsten Tag, Zustellung, Aboverwaltung und Internetbestellung.

 Seit 1973 geht der Buchladen Neuer Weg in Würzburg neue Wege in Sachen Büchern, versucht neue Trends zu erkennen, aktuelle Themen aufzugreifen und unseren Kunden Bücher nicht nur als Ware zu präsentieren, sondern als unersetzliche Informationsquelle.

Unsere Ladenräume stellen einen Ort der persönlichen Begegnung und der Kommunikation dar, wo mensch in angenehmer Atmosphäre Anregungen und Erlebnisse durch den direkten Kontakt mit Büchern, Medien und interessanten Menschen erhalten kann. Dazu trägt auch unser kulturelles Angebot an Lesungen, Diskussionsrunden, Literaturzirkeln etc. bei. Der persönliche, direkte Kontakt zwischen Menschen und das sinnliche "Begreifen" von Büchern und Medien sind unverzichtbar und nötiger denn je, auch und gerade in Zeit des Internets und der Globalisierung.

Bei unserer Sortimentsgestaltung berücksichtigen wir auch, dass eine Verbindung von traditionellem und neuem Sortiment wichtig ist. Klassische Literatur, Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts – hier liegen noch viele unentdeckte Schätze, die wir für unsere Kunden wieder neu erschließen. Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, werden wir weder wissen, wo wir stehen, noch wohin wir gehen sollen. Das Buch ist und bleibt innerhalb der meisten Bereiche das älteste, bewährteste, ausgereifteste und preiswerteste Medium.

Hinter der 1971 in Schweinfurt gegründeten und 1973 nach Würzburg umgezogenen Buchhandlung Neuer Weg steckt weder ein Wirtschaftskonzern oder eine Handelskette noch eine religiöse oder politische Organisation, sondern ein Würzburger Privatunternehmen das insgesamt ca. 20 Mitarbeiter und MitarbeiterInnen beschäftigt.

Das Sortiment des Buchladen Neuer Weg bietet für jedes Interessensgebiet und für jeden Geschmack die richtige Auswahl.
Hier erhalten Sie Bücher der Bereiche Literatur und Unterhaltung Sachbuch,   Literatur für Junge Leser und verschiedene Fachliteratur
Seite Juni 2011 wurde der Fachbuchbereich, der vorher an einem eigenen Standort untergebracht war, in das Haupthaus Sanderstr.23-25 integriert. Das betrifft neben der Computerliteratur die Themengebieten Jura, Wirtschaft, Medizin, Bau, Architektur und Design. Die anderen Fachgebiete (Geistes- und Sozialwissenschaften) waren schon vorher im Hauptgeschäft vertreten.

Ein Bücherflohmarkt mit preisgünstigen, ständig wechselnden Angeboten rundet das Sortiment ab.
Über unsere Webseiten können Sie problemlos jederzeit ältere und neuere Bücher online suchen und bestellen. In der Regel (bei Bestellungen bis 18:00 Uhr) liegen die Bestellungen am nächsten Tag für Sie bereit oder können Ihnen zugestellt werden. Auf unseren Webseiten finden Sie neben aktuellen Neuerscheinungen auch Buchtipps, Angebote und Informationen über Veranstaltungen, die wir allein oder in Zusammenarbeit mit Partnern durchführen, sowie Buchbesprechungen zu unseren thematischen Schwerpunkten.