Karl Weller, geboren 1910, aufgewachsen in Würzburg und Aschaffenburg, berichtet von seinen Erlebnissen im Waisenhaus, von unbeschwerten Jahren als Wandermusiker und von seiner Suche nach Arbeit in einem von Wirtschaftskrisen gebeutelten Deutschland der Zwischenkriegsjahre.
Internationalismus (Thema)
ISBN 978-3-95650-046-6
vergriffen
Kaum ein anderes lateinamerikanisches Land zog in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa eine vergleichbare Aufmerksamkeit auf sich. Kuba hatte in den 1960er Jahren die Diskussion um die Kontinuität der imperialen Weltordnung eröffnet: ...
ISBN 978-3-86764-339-9
vergriffen
Der Internationalismus der Studentenbewegung von 1968 in der Bundesrepublik Deutschland. Entstehung, Formen und Protagonisten der studentischen Dritte-Welt-Solidarität von 1968 Die 60er-Jahre bedeuteten für die Bundesrepublik einen zivilgesellschaftlichen Wandel.
ISBN 978-3-89971-957-4
vergriffen