Komplett-Media Produktion und Vertrieb von AV-Medien GmbH (Verlag)

GND: 1065360258  Komplett-Media Produktion und Vertrieb von AV-Medien GmbH

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Komplett-Media

Homepage (Stand: 03.12.2024): https://www.komplett-media.de

"Bildung beginnt mit Neugierde. Man töte in jemandem die Neugierde ab, und man nimmt ihm die Chance, sich zu bilden. Neugierde ist der unersättliche Wunsch zu erfahren, was es in der Welt alles gibt."

"Der Gebildete ist einer, der ein möglichst breites und tiefes Verständnis der vielen Möglichkeiten hat, ein menschliches Leben zu leben."

ISBN 978-3-8312-0462-5 1. Auflage 31.08.2017 8,00 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Hardcover)
Festrede PH Bern 04.11.2005 Kostenlos Download (PDF) von www.hoffbauer-stiftung.de

Waren Geheimdienste in die Anschläge vom 11. September 2001 verwickelt? Verheimlicht die US-Regierung Wissen über UFOs? Stecken Bill Gates und die Pharmalobby hinter Corona? Entführen Satanisten weltweit Kinder, um sie zu opfern und ihr Blut zu trinken? In den letzten Jahren haben Verschwörungstheorien eine ungeahnte Popularität erreicht. Im Zuge der SARS-CoV-2-Pandemie entstand in der Öffentlichkeit die Wahrnehmung, dass sich Verschwörungstheorien zu einer ernsten Gefahr für die Demokratie entwickeln. Sogar der Staat hat ihnen den Kampf angesagt.

ISBN 978-3-8312-0584-4 22,00 € Portofrei Bestellen

Das Leitprinzip für Notstandsgesetze muss sein, dass diese den fortschreitenden Klimawandel aufhalten. Dafür sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Umbrüche notwendig, die mit erheblichen Risiken verbunden sind. Doch wir müssen sie eingehen - denn schlimmer wird es sein, nicht zu handeln. Freiheit darf nicht durch das Fehlen von Regulierung definiert werden, sondern indem diejenigen eingeschränkt werden, die unverantwortlich handeln.

Radikal ist das neue realistisch

ISBN 978-3-8312-0558-5 20,00 € Portofrei Bestellen

Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: "Nein, ein Neger darf nicht neben mir sitzen." Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit "Was du wollen?" begrüßt.

ISBN 978-3-8312-0485-4 18,00 € Portofrei Bestellen

Der Klimawandel schreitet voran und es passiert: nichts. Dabei geht es um unsere Zukunft! Felix Finkbeiner nimmt das nicht länger hin und fordert mehr von Politik und Gesellschaft als Resignation. Als Gesicht einer neuen Klimaschutz-Bewegung engagiert sich Felix dafür, dass auf der ganzen Welt Bäume gepflanzt werden. Jeder Baum verschafft uns durch seine Eigenschaft, CO2 speichern zu können, einen Zeitjoker im Kampf gegen den Klimawandel.

ISBN 978-3-8312-0486-1 18,00 € Portofrei Bestellen

Die Party ist vorbei.
Unsere Erde wird ausgeplündert, die Vielfalt des Lebens schrumpft dramatisch. CHANGE! Mit diesem Appell baut der Autor eine Brücke in die nahe Zukunft. Was müssen wir jetzt tun, damit unsere Kinder und Enkel noch gut leben können? Schluss mit dem Wachstumswahn. Weniger Konsum, weniger Autos, weniger Flüge.
Entschlossener Kampf gegen den Klimawandel.
Schutz der Biodiversität.
Lebensqualität durch mehr Freizeit und ein solidarisches Miteinander. Ego ist out.
Steuern auf Ressourcen (Wasser, Bodenschätze, Luft).
Weniger Chemie, Plastik und Industrienahrung.

ISBN 978-3-8312-0474-8 18,00 € Portofrei Bestellen

Die Erde im Griff des Anthropozän." Treffen sich zwei Planeten. Der Eine: Oh, du siehst aber schlecht aus. Der Andere: Ich habe Menschen! Der Eine: Das geht vorbei." Seit 4,5 Milliarden Jahren zieht die Erde ihre Bahn um die Sonne. Das Leben gesellte sich später dazu und seit rund 160.000 Jahren der aufrecht gehende Homo sapiens, der Mensch. Mit Ackerbau und Viehzucht, Rodungen und Bewässerung griff er rund um den Globus in die Natur ein vermehrte sich und besiedelte selbst entlegenste Gegenden. Immer tiefere Spuren hinterließ das Anthropozän, das Menschenzeitalter, in den letzten 2.000 Jahren.

ISBN 978-3-8312-0424-3 29,95 € Portofrei Bestellen