Reemtsma, Jan Ph. (Autor)

Jan Philipp Reemtsma (* 26. November 1952 in Bonn) ist ein deutscher Literatur- und Sozialwissenschaftler, Publizist und Mäzen. Er ist der Gründer und war bis 2015 Leiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung. 1996 wurde Reemtsma entführt und erst nach einer Zahlung von etwa 30 Millionen DM Lösegeld wieder freigelassen.

Wikipedia (DE): Jan Philipp Reemtsma

1. Auflage 27.03.2023 , Deutsch

Der G20-Gipfel 2017 in Hamburg ist nicht wegen der vielfältigen Protestformen oder der dort verhandelten Themen in Erinnerung geblieben, sondern vor allem wegen der gewaltsamen Ausschreitungen und Konfrontationen mit der Polizei. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Dynamiken der damaligen Eskalation.

ISBN 978-3-86854-373-5 1. Auflage 27.03.2023 25,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-86854-373-5 1. Auflage 27.03.2023 Kostenlos Download (PDF) von www.hamburger-edition.de

Mit Christoph Martin Wieland beginnt die moderne deutsche Literatur. Er eröffnet sie nicht nur selbst mit seinen Werken, sondern er ist auch der «Erfinder» dessen, was wir heute die «Weimarer Klassik» nennen. Mit seiner langerwarteten Biografie - der ersten seit siebzig Jahren - befreit Jan Philipp Reemtsma Wieland endlich aus dem langen Schatten, in den ihn Goethe und Schiller gestellt haben. Sein «Wieland» ist aufregend und fulminant, ein germanistischer Glücksfall, denn er gibt uns einen Klassiker zurück, ohne den die Verwandlung der deutschen Literatur in eine vor und eine nach Weimar gar nicht angemessen verstanden werden kann.

ISBN 978-3-406-80070-2 38,00 € Portofrei Bestellen