0:00 Der Israel-Iran-Konflikt ist verwirrend und chaotisch 6:57 Macro Rubio versuchte, China zu kontaktieren, um den Iran davon zu überzeugen, die Straße von Hormus nicht zu schließen 9:10 Unklar, ob iranische unterirdische Atomanlagen zerstört wurden 12:37 Doomsday-Flugzeug landete in Maryland. Keine funktionierende Regierung in Washington 19:43 Was kommt als Nächstes? Wenn die USA dich beschuldigen, Massenvernichtungswaffen zu besitzen, solltest du sie besser wirklich haben 27:15 Treffen der SCO-Verteidigungsminister. Das NATO-Treffen brachte nichts 34:59 Eine gute Beziehung zu Russland kann europäischen Ländern Geld sparen 38:53 Jeder will, dass die USA ihre Kriege führen. Schon der Dritte Weltkrieg? Nichtstun ist auch eine Option 50:56 Ein sozialistischer Muslim gewann die Vorwahl zum Bürgermeister von NYC. Skandale spielen keine Rolle mehr 57:49 Nepotismus ist in verschiedenen Ländern verbreitet, aber er äußert sich unterschiedlich 01:09:13 Urheberrechte sind nicht mehr geschützt 01:11:11 Beide Parteien werden versuchen, Mamdani daran zu hindern, Bürgermeister von NYC zu werden. Ranglistensystem 01:16:38 Das Ende
0:00 China wird zur Oase des Friedens 6:16 Bricht ein umfassender Krieg aus? 11:49 Warum hat Trump seine Meinung geändert 14:52 Camp-David-Treffen mit allen Falken 17:13 Trump braucht einen schnellen Sieg 20:33 MAGA-Anhänger sind gegen einen Krieg mit dem Iran 24:57 Was bedeutet „Bedingungslose Kapitulation“? Europäer unterstützen Israel 27:45 Kein Frieden im Nahen Osten, selbst wenn Iran kapituliert hätte 29:18 Iran ist wichtig für China 34:48 Netanjahu nimmt Pakistan ins Visier 36:45 Indien steht auf der Seite Israels 39:17 Warum will Iran mit den USA verhandeln 46:00 China will Frieden, die USA wollen Macht 49:16 Schoigu besucht Nordkorea 51:04 Ist die G7 noch relevant? Russland und China haben kein Interesse, der G7 beizutreten 55:42 Militärparade ist trostlos 57:59 Alles ist im Chaos 01:02:17 Proteste sind ein Zeichen der Verzweiflung 01:04:00 Boeing-Flugzeug abgestürzt. Die Frist für das TikTok-Verbot ist morgen. Trump fehlt die Entscheidungsmacht 01:10:34 Ende
00:00 Wie Mao in China wahrgenommen wird, Russland erinnert sich an Stalin, Drachenbootfest 10:37 Wahl in Südkorea 12:43 Macrons und Hegseths Rede beim Shangri-La-Dialog 14:49 Gerücht über Chinas Abschuss einer F-35, der Frust der USA 21:34 Trump zögert, mit dem US-Kongress zusammenzuarbeiten 24:07 Die Verhandlungen zwischen den USA und China laufen nicht gut, Sanktionen gegen Russland zielen auf China ab 30:17 Warum China kein Interesse an Verhandlungen mit den USA hat 35:51 Chinas Ansatz zur Schaffung von Arbeitsplätzen ist anders 42:06 Drohnenangriff der Ukraine auf einen Lkw in Russland 45:02 Kriegsgebiet vs. Heimatfront, Krieg vs. Terroranschlag 47:18 Die Ukraine versuchte, Putin zu ermorden 49:30 Es ist gut, dass die Führer umsichtig sind. Die Europäer kümmert das nicht 53:46 Macron will Konflikte nach Asien bringen 55:54 Indien hatte Schwierigkeiten, das Ergebnis des Konflikts zu akzeptieren 59:43 Chinas Umgang mit Demütigung ist anders 01:04:55 Die iranischen Verhandlungen scheitern. Mark Levins Hass auf den Iran 01:08:08 Greta Thunberg ist im Westen nicht mehr beliebt 01:12:48 Ende
Ein volles Haus im Europäischen Parlament hörte am 19. Februar 2025 Professor Jeffrey Sachs, der die kalten Realitäten der US-Macht und Europas Unterordnung unter diese darlegte. Bei einer Veranstaltung mit dem Titel Die Geopolitik des Friedens, die vom ehemaligen UN-Assistenzgeneralsekretär und aktuellen BSW-Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg ausgerichtet wurde, warnte Professor Sachs das Publikum: 'Ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, ist gefährlich, aber ein Freund zu sein, ist tödlich,' und forderte Europa auf, eine 'wirkliche' und unabhängige Außenpolitik zu verfolgen - 'Eine Außenpolitik, die realistisch ist, die Russlands Situation versteht, die Europas Situation versteht und die versteht, was Amerika ist und wofür es steht.' Michael von der Schulenburg Fraktionsloses Mitglied des Parlaments Die alleinige Verantwortung liegt beim Mitglied, das diese politische und Informationsaktivität finanziert. Das Europäische Parlament ist nicht verantwortlich für die Verwendung der hierin enthaltenen Informationen.
0:00 Eskalation zwischen Indien und Pakistan 9:07 Modi will von anderen Themen ablenken 12:48 Rafale-Kampfjets sind überbewertet 15:18 Xi Jinping besucht Moskau. Ukrainische Drohnen wurden abgefangen 20:30 Der Westen hat eine eindimensionale Sicht auf die Geschichte 24:30 Diskussion zwischen Putin und Xi Jinping 27:07 China stimmt einem Treffen mit den USA in Genf zu. China wird hart verhandeln 31:48 Das Schuldenproblem der USA 34:17 Trump verhängt Zölle auf außerhalb der USA produzierte Filme 37:32 Die US-Filmindustrie erzielt künstlich einen Handelsüberschuss 39:44 Die britische Filmindustrie wird von den Zöllen betroffen sein 42:21 Waffenstillstand zwischen den USA und Jemen, Mike Waltz verärgert Trump wegen Iran 48:06 Merz wurde deutscher Kanzler, ist aber nicht beliebt 48:29 Verschiedene Fraktionen innerhalb der CDU 53:31 Die Banker treten in den Vordergrund 55:13 Mark Carney besucht die USA 57:37 Warum westliche Führungskräfte keine produktiven Treffen haben 01:00:44 COVID stammt aus den USA. Eine vollständige Untersuchung ist notwendig. Die meisten Menschen wissen nicht, was Gain-of-Function-Forschung ist 01:08:07 Die USA sollten die Führung übernehmen, sind aber nicht interessiert; sie konzentrieren sich nur auf Macht 01:10:15 Philosophie ist wichtig
Ein volles Haus im Europäischen Parlament hörte am 19. Februar 2025 Professor Jeffrey Sachs, der die kalten Realitäten der US-Macht und Europas Unterordnung unter diese darlegte. Bei einer Veranstaltung mit dem Titel Die Geopolitik des Friedens, die vom ehemaligen UN-Assistenzgeneralsekretär und aktuellen BSW-Europaabgeordneten Michael von der Schulenburg ausgerichtet wurde, warnte Professor Sachs das Publikum: 'Ein Feind der Vereinigten Staaten zu sein, ist gefährlich, aber ein Freund zu sein, ist tödlich,' und forderte Europa auf, eine 'wirkliche' und unabhängige Außenpolitik zu verfolgen - 'Eine Außenpolitik, die realistisch ist, die Russlands Situation versteht, die Europas Situation versteht und die versteht, was Amerika ist und wofür es steht.'
Dan Klein ist Wirtschaftsprofessor an der George Mason University und Chefredakteur von Econ Journal Watch. Professor Glenn Diesen diskutiert die historisch betrachtete Russophobie. Er ist der Autor von "Russophobia: Propaganda in International Politics" (2022). Die Diskussion nimmt ihren Ausgangspunkt mit Richard Cobdens Broschüre „Cure for the Russo-phobia“ (1836), von der eine gekürzte Version in EJW veröffentlicht wurde.