„Niemand kommt ins Gefängnis, nur weil er seine Meinung geäußert hat? Das mag vor ein paar Jahren noch gegolten haben, aber heute? Ich sitze doch. Und ich hab noch nichtmal meine Meinung geäußert. Hab ich nicht, aber man hat es schon als Meinungsäußerung genommen, was ich mit meinem Gesicht gemacht hab, und hat mich deswegen und aus keinem Grund sonst in die hiesige Anstalt verbracht, so war es doch, oder!"
Birk Meinhardt (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er arbeitete viele Jahre für die Süddeutsche Zeitung und profilierte sich dort als Reporter mit tiefgründigen Porträts und gesellschaftskritischen Reportagen. Für seine Arbeiten erhielt er mehrfach Auszeichnungen, darunter den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Nach seiner Zeit im Journalismus wandte er sich zunehmend der Literatur zu und veröffentlichte Romane sowie autobiografisch gefärbte Werke. Besondere Aufmerksamkeit fand sein Romanprojekt „Brüder und Schwestern“, in dem er die DDR-Geschichte und ihre Nachwirkungen literarisch aufarbeitete.
Wikipedia: Birk Meinhardt | Website: birkmeinhardt.de
