14.04.2025

Diana Panchenko: Wie Selenskyj die Demokratie in der Ukraine zerlegte

Remote Video URL

Diana Panchenko war 2020 die "Journalistin des Jahres" in der Ukraine und wurde als die siebt einflussreichste Frau des Landes eingestuft. Panchenko hat sowohl die russische Invasion in der Ukraine als auch Selenskyjs Zerstörung der Demokratie in der Ukraine kritisiert.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
55min 58s
Thematisierte Personen

Erstellt: 19.08.2025 - 09:03  |  Geändert: 19.08.2025 - 09:03

verwendet von

Diana Vitalievna Panchenko (geboren am 21. Mai 1988) ist eine ukrainische Journalistin und Fernsehmoderatorin. Diana Panchenko war 2020 die "Journalistin des Jahres" in der Ukraine und wurde als die siebt einflussreichste Frau des Landes eingestuft. Panchenko hat sowohl die russische Invasion in der Ukraine als auch Selenskyjs Zerstörung der Demokratie in der Ukraine kritisiert.

Wikipedia (EN): Diana Panchenko

Der Bandera-Komplex fasst den ukrainischen Faschismus und Rechtsextremismus in allen seine Formen zusammen – seine Entstehung im Kontext des Ersten Weltkriegs, seine ideologischen Funktionen, transnationalen Netzwerke sowie die historische Kontinuität der Kooperation mit dem deutschen Faschismus (insbesondere dem Nationalsozialismus) und die langfristigen Expansionsbestrebungen des deutschen Imperialismus (‚Drang nach Osten‘). Letztere reichen von der kolonialen Ostpolitik des Kaiserreichs vor 1914 über die NS-Expansion im Zweiten Weltkrieg, die Einbindung der Bundesrepublik in westliche Machtstrukturen nach 1945, dem Anschluss der DDR1990 bis hin zum heutigen Deutschland als zentraler Gestaltungsmacht der Europäischen Union.