S.P.O.N. - Im Zweifel links: Die Mär vom irren Iwan
Eine Kolumne von Jakob Augstein, SPON 31.03.2013
Überraschung! Die Deutschen haben ihren eigenen Kopf. In der Krim-Krise servieren Journalisten und Politiker die Geschichte vom kraftstrotzenden Russen, der Völkerrecht bricht. Aber die Leute wissen: Die Wahrheit ist komplizierter. Weiterlesen
Schriftsteller Schulze über Krim-Krise Diffamiert als "Russlandversteher"
Ein Gastbeitrag von Ingo Schulze, SZ 31. März 2014
Wie kann der Versuch falsch sein, Russlands Motive in der Ukraine-Krise zu berücksichtigen? Wer den Konflikt verstehen will, muss zurückschauen bis in die Zeit von Boris Jelzin, als die EU ihre große Chance in Russland verspielte. Die heutige Selbstgefälligkeit der Politik des Westens ist deshalb ärgerlich und gefährlich. Weiterlesen