Zum 75. Todestag von Heinrich Mann. Scharfer Analytiker von Macht und Unterwerfung. Heinrich Mann, einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, starb – noch im kalifornischen Exil – vor 75 Jahren am 11. März 1950. Sein literarisches Schaffen, das von tiefem Engagement für soziale Gerechtigkeit und politische Veränderung geprägt war, hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Manns Werk zeichnet sich durch eine scharfe Kritik der herrschenden gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit aus, insbesondere an den Machtstrukturen des wilhelminischen Kaiserreichs. Seine Romane sind nicht nur literarische Meisterwerke, sie fangen den Geist einer Epoche ein und reflektieren ihn kritisch.Von Jenny Farrell. UZ 14.03.2025
Es bleibt die Veränderung. Vor 150 Jahren wurde der Schriftsteller Heinrich Mann geboren. Von Kai Köhler Junge Welt 27.03.2021