Im Buch sind 54 Essays versammelt, die das gesellschaftliche Terrain unserer Tage markieren - mit allen Befindlichkeiten, denen wir in dieser vom Wahnsinn geprägten Zeit ausgesetzt sind. Zwischen ihnen befinden sich aktuelle Gedanken und Betrachtungen. Gewürzt sind diese Zwischentöne mit Zitaten herausragender Persönlichkeiten.
Dirk C. Fleck (* 17. Februar 1943 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist und Autor. Er wurde zweimal mit dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet.
Flecks journalistisches Augenmerk gilt vor allem dem Thema Ökologie.[2] So verfasste er bereits Mitte der achtziger Jahre die erste deutsche Umweltschutzserie in der Hamburger Morgenpost: Fluß ohne Wiederkehr – Rettet die Elbe.
Auch in seinen Romanen wird sein umweltpolitisches Engagement deutlich. Die taz nannte ihn den „Vater des deutschen Ökothrillers“.
Wikipedia (DE): Dirk C. Fleck | Website: dirk-c-fleck.de