Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, "ZDF-Legende" (Bild) und "unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten" (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt.
Wolfgang Herles, 1950 geboren, moderierte mehr als vier Jahrzehnte Magazine und Talkshows für das ZDF und den Bayerischen Rundfunk. Er war u. a. Redaktionsleiter beim Kulturmagazin »aspekte« und bei »Studio Bonn«, aus dem er auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers Kohl entfernt wurde. Als Regisseur gestaltete Herles Dutzende Dokumentationen, außerdem schrieb er mehrere Romane und politische Sachbücher. Er lebt in München und Berlin.
Wikipedia (DE): Wolfgang_Herles