Die jüdische Geliebte, der Retter von der Gestapo und die kleine Zeugin. In die Praxis des Kapstadter Psychotherapeuten Woltemade Hartman kommt eine Frau und berichtet, sie empfinde eine starke Abneigung gegen weiße Bettwäsche.
ISBN 978-3-8497-0080-5
24,95 €
Portofrei
Bestellen
Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike. Zivilisation und Krieg bilden zu unserem Leidwesen kein Gegensatzpaar. Umso interessanter ist es, dass sich erst verhältnismäßig spät, in Europa beispielsweise seit dem 6. Jahrtausend v.Chr., sichere Hinweise auf tödliche Gewaltakte gegen ganze Gruppen von Menschen finden.
ISBN 978-3-406-68229-2
24,95 €
Portofrei
Bestellen
Adolph Menzel gilt als Inbegriff eines realistischen Künstlers. Schon sein Frühwerk erfasst die Wirklichkeit mit schonungsloser Präzision: Schönes und Schreckliches, Hohes und Niedriges. Zugleich ist er ein Meister des Atmosphärischen.
Briefe aus Militärgefängnis und Gestapohaft 1943-1945. Ein bewegendes Dokument aus dem Widerstand gegen Hitler. Erstmals werden die berührenden Briefe und eindringlichen Kassiber veröffentlicht, die Hans von Dohnanyi, eine der führenden Persönlichkeiten des Widerstandes gegen das NS-Regime, aus der Haft an seine Frau Christine und an seine Kinder schrieb.
ISBN 978-3-421-04711-3
24,99 €
Portofrei
Bestellen
"Deutschlands Geschichte ist stärker zersplittert als die der meisten anderen europäischen Länder. Seine Grenzen waren oft in Bewegung, und die längste Zeit der letzten 500 Jahre bestand es aus einem bunten Mosaik von politischen Gebilden.
ISBN 978-3-406-67920-9
39,95 €
Portofrei
Bestellen
Das "Konvivialistische Manifest" (2014 auf Deutsch erschienen) hat die globale Debatte um die Frage neu formatiert, wie wir das Zusammenleben angesichts von Klimakatastrophe und Finanzkrisen gestalten wollen und müssen.
Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft. Warum die Ungleichheit wächst und was wir dagegen tun können Mit seinem Bestseller "Der Preis der Ungleichheit" hat sich Joseph Stiglitz an die Spitze der Debatte über die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft in Reich und Arm gesetzt.
ISBN 978-3-8275-0068-7
24,99 €
Portofrei
Bestellen
Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht. Vom Autor des Spiegel - Bestsellers Postdemokratie. Im Herbst 2014 wurde bekannt, der englische National Health Service wolle in Zukunft jedem Arzt 55 Pfund bezahlen, der bei einem Patienten Demenz diagnostiziert.
ISBN 978-3-518-42505-3
21,95 €
Portofrei
Bestellen
Irrwege in der Landwirtschaft und vernünftige Alternativen. Bio gilt als Ausweis für besonders gesunde Agrarprodukte. Und wo das Etikett fehlt, wird mindere Qualität unterstellt. Groß- und Massenproduktion ist verpönt, sie gilt zudem als Profitmacherei.
ISBN 978-3-360-02195-3
14,99 €
Portofrei
Bestellen
Der neue Fischer Weltalmanach 2016 mit CD-ROM: Wissen, auf das man sich verlassen kann! Politische Umwälzungen und wirtschaftliche Entwicklungen - der neue Fischer Weltalmanach bereitet die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres informativ und kompakt auf.
ISBN 978-3-596-72916-6
29,99 €
Portofrei
Bestellen