Martin Sonneborn (Medienpräsenz)

28:43

17.08.2025

..eigentlich gar nicht sooooo gut für die Umwelt. Wenn sich Sozialdemokraten wirklich für die kleinen Leute interessieren würden, Christdemokraten für tradierte Werte, Liberale für Mittelständler und Grüne für Umweltschutz - dann wäre es gar nicht nötig gewesen, das, was sich eigentlich jeder mit einigermaßen intaktem Menschenverstand denken kann, hier von Dr. Mark Benecke noch einmal wissenschaftlich fundiert ausführen zu lassen. Auf EU-Kosten. Smiley!

14:47

+++ 1 Rede über EU, China, Alles  +++ Vorsicht, halbe Bibel +++ nordkoreanische Länge +++ Kurzfassung Grok: Läuft nicht so besonders…

Nachtrag: Der China-EU-Gipfel ist wie erwartet ergebnislos geblieben. Beim nächsten Mal soll die EU bitte mich schicken, nicht die Kommissionspräsidentin...
Europa nicht den Leyen überlassen!

8:16

Dass vonderLeyen das Misstrauensvotum überstanden hat, verdankt sie CDU, SPD, Grünen, FDP und Linken - und einer Presse, die Ihnen da draußen einredet, es habe irgendwas mit einem "Kampf gegen Rechts" zu tun, wenn die - von Rechten ins Amt gewählte und mit Rechten seither eng kooperierende - Kommissionspräsidentin im Amt verbleibt. Smiley!

Wir leben in einer Zeit, in der längst überkommene Wendungen wie "Kriegstüchtigkeit", "wehrfähig", "mobile Feldküche", "Atombombe" oder "Massaka" (Carlo) im Sprachgebrauch von Medien & Politik reaktiviert werden. Im Gegenzug möchten wir auch den bürgerlichen Gedankenraum wiederaufforsten; etwa mit dem zu Unrecht aus der Mode gekommenen Begriff "Revolution"... Smiley!

Die EU-Außenminister treffen sich heute in Toledo, um über die drei... Pardon: vier... hoppla, nein, seit heute sind es ja: fünf, über die fünf letzten Putsche in Afrika zu sprechen.

Weder die Außenminister haben die geringste Ahnung, was in der Sahel-Zone bzw. in Niger gerade vor sich geht, noch Sepp Borrell, 183. (Der EU-Außenbeauftragte war knapp drei Wochen vor dem Putsch in Niger in Niger: "Alles ruhig hier, keine besonderen Vorkommnisse." LOL) Meine Afrikapolitische Beraterin schon.

Bild: Ibrahim Traoré, Staatschef von Burkina Faso (Selfie)

1:27:31

Der soziale Demokrat Marco Bülow - 16 Jahre für die SPD im Bundestag & 1 Jahr für Die PARTEI - war  Gast von Martin Sonneborn in Brüssel. Und sprach über die Hintergründe von Gasumlagen, Uniper-Rettung und Schröder-Regime... also das Lobbyland.

Und jetzt bitte noch schnell den letzten "Bericht aus Brüssel" schauen, bevor wir in gut 1 Woche den nächsten veröffentlichen:    • Bericht aus Brüssel 2  

Noch'n Hinweis: Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen liegen in der alleinigen Verantwortung der Verfasser - und geben aber auch so was von gar nicht den offiziellen Standpunkt des EU-Parlaments wieder.
Martin Sonneborn, fraktionsloses Mitglied des Europäischen Palrma... Pardon: Parlaments