26.11.2024

Die NATO: Eine Abrechnung mit dem „Wertebündnis“

Remote Video URL
Videokanal

Seit 75 Jahren gibt es die NATO – kein Grund zum Feiern, meint die Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen. Eine blutige Spur sowie drei große Mythen ziehen sich durch die Geschichte des „Wertebündnisses“ NATO von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Heute fordern der NATO-Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine, soziale Verwerfungen durch exzessives Hochrüsten sowie die geplante Einkreisung Chinas in Asien den Militärpakt NATO in nie da gewesener Form heraus. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor. Es ist Zeit für eine Abrechnung mit der NATO, meint Sevim Dağdelen, außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag.

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
21.11.2024

Erstellt: 28.11.2024 - 10:22  |  Geändert: 06.07.2025 - 20:27

verwendet von

Am 21. November 2024 fand im Buchladen Neuer Weg ein Vortragsabend zum Thema „Die NATO: Eine Abrechnung mit dem 'Wertebündnis'" statt. 
Referentin war Sevim Dagdelen. Der Vortrag wurde vollständig aufgezeichnet.

Seit 75 Jahren gibt es die NATO – kein Grund zum Feiern, meint die Bundestagsabgeordnete Sevim Dağdelen.

zum Buch