Unser Körper - eine wundersame Welt. Beim abwechslungsreichen Streifzug durch Kulturgeschichte, Medizin, Kunst, Literatur und den ganz normalen Alltag stößt man auf eine Fülle wissenswerter Fakten und spannender Geschichten:
3D-Drucken (Thema)
Von den Grundlagen bis zum fertigen Objekt. Druckverfahren und Filamente kennen, mehrfarbig drucken. Fertige Druckvorlagen nutzen, mit 3D-Scans und SketchUp eigene erstellen, Oberflächen veredeln, Kein Vorwissen erforderlich.
Blueprint für die nächste Gesellschaft. Ludger Eversmann hat sich mit den langfristigen Wissenschaftszielen der Wirtschaftsinformatik beschäftigt, die zur Bearbeitung einer der zentralen ökonomischen Fragen der Gegenwart führte: Wie können Gesellschaften stabilisierend und wohlfahrtsteigernd mit extrem hoher Produktivität umgehen?
Eine inspirierende und verständliche Einführung in das kreative Potenzial von 3D-Druck, anhand von herausragenden Projekten, zentralen Köpfen und neuesten Technologien.