I:MM (Thema)

Im kommenden Frühjahr wird Henning Venske, einer der bedeutendsten politischen Kabarettisten Deutschlands, 75 Jahre. Jahre, in denen sich auch Deutschland veränderte. In einer Art Sittengemälde der Bundesrepublik erzählt Venske anhand seines Lebensweges die Geschichte dieses Landes, wie sie wahrscheinlich noch nie erzählt wurde.

ISBN 978-3-86489-051-2 22,99 € Portofrei Bestellen

Das Notgefängnis, wie es offiziell genannt wurde, oder Straflager im Volksmund, war von 1942 bis 1945 eine Einrichtung der Geheimen Staatspolizei (Gestapo), um die immer größer werdende Zahl an Häftlingen des nationalsozialistischen Regimes unterzubringen.

     Vergriffen

Geschichtswerkstatt: „Das Gestapo-Notgefängnis in der Friesstraße“, 48 Seiten, mit Fotos, Lagerskizzen, Luftbildaufnahmen, Tabellen und Literaturhinweisen. Preis: 6 Euro.

Geschichtswerkstatt im "Verschönerungsverein Würzburg e.V."Homepage

Pointe-Noire, Ende der Siebzigerjahre. Der Kongo hat längst seine Unabhängigkeit erlangt, und der zehnjährige Michel strebt danach, es seinem Heimatland gleichzutun. Aber während die Radionachrichten vom Sturz des persischen Schahs berichten und von der Vertreibung der Roten Khmer, muss Michel sich um seine eigenen Krisenherde kümmern.

ISBN 978-3-95438-040-4 22,00 € Portofrei Bestellen
2010 , Deutsch

Eine Ikone zwischen Pop und Propaganda. Ernst Busch (1900 1980) war einer der schillerndsten Bühnenstars, die Deutschland im 20. Jahrhundert zu bieten hatte. Einer, dem der Ruch der Revolte anhaftete. Eine Ikone der Linken.

ISBN 978-3-351-02716-2 2010 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info