Harich, Wolfgang (Autor)

Wolfgang Harich war ein deutscher Philosoph, Journalist und einer der bedeutendsten und widersprüchlichsten marxistischen Intellektuellen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).

Wikipedia (DE): Wolfgang Harich

Ein linientreuer Dissident. Leben voller Wendungen. Vor 100 Jahren wurde der Literaturwissenschaftler und Philosoph Wolfgang Harich geboren Von Daniel Göcht → junge Welt 09.12.2023

Wolfgang Harich und der Club of Rome. Harich war Gesamtdenker. Das, was seine spezifische Philosophie ausmachte, bezog er aus vielerlei, höchst unterschiedlichen Quellen. Er zog kritisches Denken förmlich an sich. Neben seiner Hegel-Rezeption, der Schule der marxistischen Klassiker, die er penibel und ausdauernd im Bautzener Gefängnis studiert hatte, den Diskussionen mit Georg Lukacs und seinen Nikolai-Hartmann-Studien beschäftigte sich der Zeit seines Lebens politisch verfolgte deutsche Philosoph intensiv mit den Forschungen des Club of Rome. Darüber, über den ökologischen Harich, wird es im folgenden Bericht gehen. Von Hannes Hofbauer → Glasnost 04.04.1996

Öko-Leninismus aus der DDR - Wolfgang Harich & Postwachstum, mit Alexander Amberger & Andreas Heyer
15.03.2021 | Helle Panke YouTube (16.03.2021)

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 6.1
Von der Antike bis zur deutschen Aufklärung. Zwischen 1948 und 1956 hielt Wolfgang Harich an der Berliner Humboldt-Universität in verschiedenen Funktionen und an unterschiedlichen Instituten Vorlesungen und Seminare ab. Zwei Schwerpunkte prägten dabei seine Arbeiten: zum einen der Zyklus zur Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Marxismus und zum anderen die Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie.

ISBN 978-3-8288-3628-0 49,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 6.2
Vom Entwicklungsgedanken der Aufklärung bis zur Gegenwartskritik. Den Vorlesungen kommt mit Blick auf Harichs politische Philosophie eine in ideengeschichtlicher Perspektive grundlegende Funktion zu. Nie wieder äußerte er sich zu den vorgestellten Themen derart ausführlich und detailreich wie in dem hier vorgelegten Programm.

ISBN 978-3-8288-3649-5 49,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 8

1975 erschien Harichs „Kommunismus ohne Wachstum“ – das erste Werk eines Marxisten, das sich mit den ökologischen Herausforderungen unserer Gegenwart beschäftigte. Harichs Thesen wurden seinerzeit breit diskutiert. Dies führte dazu, dass er in den folgenden Jahren sein ursprüngliches Konzept mehrfach überarbeitete und ergänzte.

ISBN 978-3-8288-3591-7 34,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 5
Wolfgang Harich (1923 1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3156-8 44,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 7
Zur Kritik der revolutionären Ungeduld und Die Baader-Meinhof-Gruppe.
1971 erschien Wolfgang Harichs Zur Kritik der revolutionären Ungeduld . Diese Abrechnung mit dem alten und dem neuen Anarchismus erregte viel Aufsehen.

ISBN 978-3-8288-3464-4 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 4
Wolfgang Harich (1923-1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3155-1 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 3
Wolfgang Harich (1923-1995) zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.
Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler und durch sein praktisches politisches Engagement.

ISBN 978-3-8288-3154-4 39,95 € Portofrei Bestellen

Schriften aus dem Nachlass Wolfgang Harichs | Band 2
Der vorliegende Band präsentiert Harichs Studien zur Logik, zum Verhältnis von Logik und Dialektik sowie zur Erkenntnistheorie, an denen er Zeit seines Lebens arbeitete. Bereits 1941/1942 wandte sich Harich erstmals diesem Themenfeld zu.

ISBN 978-3-8288-3411-8 44,95 € Portofrei Bestellen