Die gesammelten Prozesse des Karl Liebknecht (1900-1914) im Spiegel der Zeitgenössischen Presseberichterstattung (Reihe)

Karl Paul August Friedrich Liebknecht war ein prominenter Sozialist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches.

Wikipedia (DE): Karl Liebknecht 

Die Aufzeichnungen der Reden und Schriften Liebknechts zu (Anti-) Militarismus und Krieg geben das Bild eines leidenschaftlichen Agitators der Massen, aber auch eines furchtlosen Gegners heuchlerischer bürgerlicher Sittsamkeit im Parlament, während die Regierung weiter Schläge gegen die Arbeiterklasse austeilt, wieder. Form und Inhalt seines Wirkens bilden so einen reichen Fundus an Beispielen revolutionärer Politik, die einhundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und vor dem Hintergrund einer neuerlichen Zunahme innerimperialistischer Spannungen und kriegerischen Konflikten eine Orientierung für RevolutionärInnen sind.

ISBN 978-3-96156-005-9 14,90 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 27.03.2025 , Deutsch

Im vorliegenden Band werden, wie im Band II. Teil 1, Teil 2, und Teil 3 die erstmals die im „Vorwärts“ abgedruckten stenographischen Mitschriften wiedergegeben, die Mitarbeiter des Zentralorgans im Juli 1904 während des Königsberger Geheimbunds- und Hochverratsprozess anfertigten. Der Band II. Teil 4 enthält nun abschließend die Urteilsverkündung des Prozesses und das Presseecho darauf.

ISBN 978-3-86464-240-1 1. Auflage 27.03.2025 24,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 10.06.2023 , Deutsch

Im vorliegenden Band werden wie im Band II. Teil 1 (ISBN 978-3-86464-237-1) erstmals die im „Vorwärts“ abgedruckten stenographischen Mitschriften, die Mitarbeiter des Zentralorgans im Juli 1904 während des Königsberger Geheimbund- und Hochverratsprozess anfertigten, wieder abgedruckt. 

ISBN 978-3-86464-238-8 1. Auflage 10.06.2023 27,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 25.02.2025 , Deutsch

Im vorliegenden Band werden, wie im Band II. Teil 1 und Teil 2, erstmals die im „Vorwärts“ abgedruckten stenographischen Mitschriften wiedergegeben, die Mitarbeiter des Zentralorgans im Juli 1904 während des Königsberger Geheimbunds- und Hochverratsprozess anfertigten. 

ISBN 978-3-86464-239-5 1. Auflage 25.02.2025 36,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 01.07.2022 , Deutsch

Im vorliegenden Band werden erstmals die im „Vorwärts“ abgedruckten stenographischen Mitschriften, die Mitarbeiter des Zentralorgans im Juli 1904 während des Königsberger Geheimbunds- und Hochverratsprozess anfertigten, wieder abgedruckt. 

ISBN 978-3-86464-237-1 1. Auflage 01.07.2022 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 10.02.2022 , Deutsch

Immer wieder wurde und wird behauptet, dass Karl Liebknecht in der DDR als Ikone gehandelt wurde. Das mag für die ersten, das heißt, für die fünfziger Jahre stimmen. Im Laufe der weiteren Entwicklung der DDR trat Rosa Luxemburg neben und vor Karl Liebknecht. Das widerspielte sich speziell in der Wissenschaft. Während Rosa Luxemburg unter den Wissenschaftlern nunmehr besondere Aufmerksamkeit genoss, wurde von ihnen das Werk von Karl Liebknecht geradezu stiefmütterlich behandelt. 

ISBN 978-3-86464-236-4 1. Auflage 10.02.2022 49,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)