Die Naturwissenschaften gelten als zentraler Stichwortgeber und kritische Instanz, wenn es um die Ursachen und Folgen des menschengemachten Klimawandels geht. Im heute dominierenden Verständnis von Wissenschaft hat allerdings eine Sache – die allerwirklichste – keinen Ort: Gesellschaft. Ein kritischer Begriff von ihr ist jedoch vorausgesetzt, soll dem Klimawandel in Zukunft etwas entgegengesetzt werden.
Hans-Georg Bensch, Prof. Dr. phil., *1960, ist tätig am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und außerplanmäßiger Professor an der Leibniz Universität Hannover.