Arbeitsrecht (Thema)

Der "Erfurter" erläutert mehr als 40 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen wesentlichen Normen des Arbeitsrechts, sondern legt auch eigene Ansätze dar und bietet Vorschläge zu offenen oder neuen Fragen. Stets einbezogen sind die Auswirkungen des Sozialversicherungs- und des Steuerrechts.

ISBN 978-3-406-78838-3 189,00 € Portofrei Bestellen

Der Praxiskommentar stellt in gewohnter Zuverlässigkeit und Präzision alle aktuellen Entwicklungen des Arbeitsförderungsrechts mit seinen zahlreichen Verknüpfungen zu den übrigen Bereichen des Sozialversicherungsrechts vor. Berücksichtigt sind auch die angrenzenden Rechtsgebiete, wie das Arbeits- und Steuerrecht, und auch die Besonderheiten des sozialrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahren werden mit einbezogen.
Vorteile auf einen Blick:
Gesetzesstand Januar 2021, aktuelle Auswertung der Rechtsprechung, Sozialversicherungswerte 2021

ISBN 978-3-406-71887-8 125,00 € Portofrei Bestellen

25 Autorinnen und Autoren aus 18 gegen das Freihandelsabkommen aktiven Organisationen tragen 38 schlagkräftige Argumente vor, warum sie gegen TTIP, CETA & TiSA sind: Die Verträge sind nicht einmal teilweise zu retten! Das Buch ist gut strukturiert, leicht zu lesen und macht Mut, die Argumente in der Öffentlichkeit vorzutragen - und liefert Bausteine für Alternativen.

ISBN 978-3-89965-662-6 7,00 € Portofrei Bestellen

Das Arbeitsrechtliche Formular- und Verfahrenshandbuch ist die praxisgerechte Ergänzung zum Arbeitsrechts-Handbuch. Es enthält zahlreiche Formulare und Muster zum Individualarbeitsrecht (alle Vorgänge vom Beginn bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses), Kollektivarbeitsrecht (Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung, Betriebsvereinbarungen) und Verfahrensrecht (Vorlagen bei Gerichten aller Instanzen, Zwangsvollstreckung, gerichtliche Verfügungen).
Alle Klauseln sind individuell kombinierbar und über den Online-Zugang verfügbar. Ausführliche Erläuterungen und Hinweise unterstützen die sinnvolle Verwendung der Muster.

ISBN 978-3-406-70290-7 vergriffen

Freihandel bringt Wachstum und Wohlstand für alle, so die Behauptung. Bei den Verhandlungen für ein neues Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU werden neoliberale Dogmen weiter verfolgt, obwohl die Schattenseiten der Globalisierung allgegenwärtig sind:

ISBN 978-3-89965-592-6 vergriffen

Der HWK bündelt in nur einem Band alle praxisrelevanten arbeitsrechtlichen Gesetze sowie die einschlägigen Normen aus dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Die 8. Auflage des HWK berücksichtigt die ungewöhnlich zahlreichen Änderungen aus der 18. Legislaturperiode: die AÜG-Reform, das Entgelttransparenzgesetz, das Betriebsrentenstärkungsgesetz oder das BDSG 2018.

ISBN 978-3-504-42662-0 vergriffen
Hrsg. v. Susanne Clemenz, Burghard Kreft u. Rüdiger Krause

Mit der Schuldrechtsreform 2002 wurde das Arbeitsrecht in die allgemeine AGB-Kontrolle einbezogen. Durch die Berücksichtigung von arbeitsrechtlichen Besonderheiten lassen sich die bisher zur AGB-Kontrolle von Verträgen entwickelten Grundsätze aber nicht eins zu eins auf die Rechtslage bei Arbeitsverträgen übertragen.

ISBN 978-3-504-42061-1 vergriffen