Eine der schönsten Autobiographien des 20. Jahrhunderts
"Was für eine Geschichte ist es denn, die ich zu erzählen habe? Die Geschichte eines Intellektuellen zwischen zwei Weltkriegen, eines Mannes also, der die entscheidenden Lebensjahre in einem sozialen und geistigen Vakuum verbringen musste: innig - aber erfolglos - darum bemüht, den Anschluß an irgendeine Gesellschaft zu finden, sich irgendeiner Ordnung einzufügen: immer schweifend, immer ruhelos, umgetrieben, immer auf der Suche ..."
Klaus Mann wurde wurde 1906 geboren, sein erster Roman ›Der fromme Tanz‹ erschien 1925. Berühmt wurde er durch sein publizistisches Engagement im Exil, durch seinen Roman ›Mephisto‹, der 1980 erfolgreich verfilmt wurde, und durch seinen autobiographischen Bericht ›Der Wendepunkt‹. Klaus Mann starb 1949 in Cannes.
Wikipedia (DE): Klaus Mann