Natürliche Zoonose oder Laborunfall? COVID-19 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Krankheit und wie genau ist es entstanden? Wie ein Kriminalkommissar hat sich der erfahrene Molekularbiologe Günter Theißen auf Spurensuche begeben und seit Anbeginn der Pandemie alle verfügbaren Fakten zusammengetragen. Schon bald musste er jedoch feststellen, dass sich die Mehrzahl der Fachleute und ein Großteil der Medien auf eine rein natürliche Entstehung des Virus festgelegt haben - ohne hieb- und stichfeste Beweise! Warum besteht so wenig Interesse an Aufklärung? Zusammen mit gleichgesinnten Kolleginnen und Kollegen setzt sich Theißen für eine vorurteilsfreie, faktenbasierte Diskussion über die Entstehung des Virus ein. Die Widerstände, auf die er dabei stößt, offenbaren akute Schwachstellen unserer Wissenschaftskultur, der Medienlandschaft und der internationalen Politik.
Demokratie klingt schön Tatsächlich wird sie täglich ausgehöhlt. Wir alle werden ständig bedrängt zu denken, was andere uns vorsagen. Viele politische Entscheidungen werden unter dem Einfluss massiver Propaganda getroffen. Albrecht Müller stellt im Gespräch mit Markus J. Karsten bei den Genusskomplizen sein neues Buch vor, beschreibt gängige Methoden der Manipulation und analysiert die dahintersteckenden Strategien.
Albrecht Müller, 1938 in Heidelberg geboren, ist Diplom-Volkswirt, Bestsellerautor und Publizist. Er ist Herausgeber der NachDenkSeiten. Müller leitete Willy Brandts Wahlkampf 1972 und die Planungsabteilung unter Brandt und Schmidt. Von 1987 bis 1994 war er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Zu seinen veröffentlichten Büchern zählen "Mut zur Wende!", "Die Reformlüge" sowie "Machtwahn". Im Westend Verlag erschienen zuletzt die "Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst" (2019) und "Die Revolution ist fällig" (2020).